Wärmster Tag des bisherigen Jahres !
Erstmals wurde heute in Österreich die 20°-Marke überschritten. (21,2°C in Linz)
Da ich meine Schneeschuhe schon eingewintert habe, plante ich eine einfache Wanderung.
Nicht zu hoch hinaus sollte es gehen, um keine Schneeschuhe mehr zu benötigen.
Ich entschied mich fürs südliche Waldviertel, wo mich schon seit längerem ein Bericht vom Gipfeltreffen-Forum reizt.
Pelletriedel und Burgsteinmauer in Kombination mit Herzsteinweg sollte es werden.
Um Punkt 9:30Uhr startete ich direkt in St.Oswald meine heutige Wanderung.
Schon bald wurde mir klar, dass es doch besser gewesen wäre, Schneeschuhe mit zu haben, denn selbst in St. Oswald auf nur 658m lag noch Schnee.

Die ersten paar Minuten mußte ich der Straße entlang bis zu einem Bus-Wartehäuschen.


Zudem hat diese Wanderung viele "Schmankerln" anzubieten, die man mit einigen kurzen Abstechern erwandern kann. Die erste, gleich nach 15 Minuten, ist die Hauptmann Mayer Ruhe.
Ein schöner Rastplatz mit Panorama nach St.Oswald und dem nicht all zu fernen Ötscher (hier gezoomt).




Es ist das "steinerne Kornmandl" - (der Sage nach ein versteinerter Bauer,der über die karge Ernte fluchte).
Über mangelnde Hinweisschilder konnte man nicht fluchen.
Der Abstecher zum Totenkopf und zum Weissenberg war natürlich ein "Muss" für mich.


Am Totenkopf angelangt.




Der höchste Gipfel davon ist der Peilstein, den ich letztes Jahr im November bestiegen hab.

Danach gings wieder zurück zur Abzweigung und den Waldrand entlang leicht bergab.
Schöne Federwolken begleiteten mich am Himmel.

Da der Schnee aber an Stellen wo die Sonne ankam schon sehr weich und sulzig war, brach ich manchmal fast knietief ein.


Hier war der Schnee durchgehend tief und sulzig, weswegen ich nur sehr langsam vorankam.

Mein Herz pumpte fleissig und stand auch beinahe Kopf als ich dann am Herzstein ankam.
Hm, sieht eher aus wie ein kaputtes Osterei


Aber da sich meine Leiden (ausgenommen meiner mittlerweile gänzlich durchnässten Füße) in Grenzen hielten und ich ja auch komplett sündenfrei bin, sparte ich mir das Durchkriechen nach reiflicher Überlegung.


Ein Marienkäfer gesellte sich während ich meinen Tee schlürfte zu mir.
Beide genossen wir die wärmenden Sonnenstrahlen.



Hier überlegte ich, ob ich den Herzsteinweg weiter, wieder zurück nach St.Oswald oder den Pelletriedel besteigen soll. Das Stapfen durch hohem Nassschnee ist anstrengend. Aber nachdem meine Füße ohnehin schon gänzlich durchnässt waren, sah ich diese Anstrengung auch als Härtetest und Konditionstraining und stapfte weiter.


Gipfelkreuz gibt es hier keines, nur einen Hochstand...



Dann die Überlegung, ob ich noch weiter wie ursprünglich geplant zur Burgsteinmauer wandere.
Aber ich nahm Abstand von diesen Gedanken und gönnte mir stattdessen noch Zeit und Muße am einsamen Gipfel. Die Sonnencreme kam heuer erstmal zum Einsatz.
Chillout and Relaxing war angesagt ... herrlich.




Meine Batterien waren aber schon ziemlich leer, deswegen nahm ich Kurs Richtung Kirche.

Zeit wird's - sonst muss ich am Ende doch noch die Schneeschuhe aus'm Keller holen.

