Overblog
Edit post Folge diesem Blog Administration + Create my blog
16. Februar 2010 2 16 /02 /Februar /2010 21:57
Faschingsdienstag. Sonnenschein. Ich nahm mir einen Tag Urlaub.
Aber nicht für eine geplante Bergtour oder für närrisches Herumtreiben, sondern für einen Besuch meines Opas im Krankenhaus.
Der Tod meiner Oma letzte Woche hat ihn schwer mitgenommen.
Dennoch erzählte mein 96jähriger Opa heute am Krankenbett (geistig noch voll klar) ganz offen von der Liebe seines Lebens.
Meine Oma war gerade mal 17 Jahre alt, als er sich vor mehr als 71 Jahren unsterblich in sie verliebte. Es war unmöglich ihren hellblauen Augen, den blonden, langen Haaren (ähnlich der von Heather im Film "Highlander") und ihrer Erscheinung zu widerstehen.
Dass mein Opa den zweiten Weltkrieg überlebt hat, schreibt er nicht nur seinem Überlebenswillen und vielen Schutzengeln, sondern auch seiner Liebe zu Oma zu. Er durfte sie einfach nicht verlieren und musste unbedingt wieder zu seiner geliebten Frau heimkehren. Mitten in der schlimmsten Kriegszeit 1944 erblickte dann mein Vater das Licht der Welt.
Erst 2 Jahre später, nach Gefangenschaftsende kehrte mein Opa heim und konnte zum ersten Mal seinen Sohn in seine Arme schließen.
Von da an gab es kaum mehr einen Tag ohne einander.
Mit nichts in der Hand außer einem Baby und ihrer Liebe zueinander überstanden sie die schlimme Nachkriegszeit.
Nicht nur für meine Oma (und Connor MacLeod - dem "Highlander") konnte es also "nur einen geben".
Auch für meinen Opa gab es Zeit seines Lebens immer nur eine Frau an seiner Seite. Als wären sie füreinander bestimmt gewesen.
Am Ende wurden es 66 glückliche Ehejahre und mein Opa ist dankbar für die schöne lange Zeit, die sie gemeinsam verbringen durften. Dennoch ist es unglaublich schwer einen so innig geliebten Menschen zu verlieren... und
trotz dem mein Opa stark und sein Lebenswillen noch nicht gebrochen ist, stellt man sich in so einer Situation nicht fast zwangsweise bald auch mal die Frage:
"Who wants to live forever ?"
Dass wir alle einmal sterben werden, daran besteht kein Zweifel,
aber vielleicht lebt Liebe auch nach unserem physischen Tod weiter...
in welcher Form auch immer.
Ich persönlich glaube daran.

Trauerbewältigung ist wie eine Bergbesteigung.
Man muss ganz unten im dunklen Tal beginnen und sich langsam nach oben ins Licht emporarbeiten, bis man wieder eine neue Lebensperspektive für sich erkennen kann.
Man wird den verstorbenen Partner nicht vergessen können, aber die Erinnerung wird irgendwann nicht mehr so stark schmerzen.
Diesen Post teilen
Repost0

Kommentare

M
<br /> die wahre und große Liebe seines Lebens..<br /> nicht jeder findet sie vielleicht, aber der, der sie findet- dem begegnet mit jedem gemeinsamen Tag das wunderschönste Geschenk auf Erden in menschlicher Gestalt..<br /> auch wenn dein Opa diesen besonderen Menschen nun in dieser Welt verloren hat- in seinen Träumen sind die beiden jede Nacht vereint und in seinem Herzen bleibt die Liebe seines Lebens ihm für die<br /> Ewigkeit erhalten..<br /> und auch ich glaube wie du an etwas, das nach dem Leben auf dieser Erde kommt..<br /> und dass das starke Band so großer Gefühle Liebende auch dort, wo immer es sein mag, wieder zusammenführen wird..<br /> <br /> deinem Opa hat es bestimmt sehr gut getan, dass du bei ihm warst und seinen Geschichten gelauscht hast<br /> <br /> <br />
Antworten
W
<br /> Danke Melanie für deine einfühlenden und trostspendenden Worte.<br /> <br /> <br />

Über Diesen Blog

  • : Wolfs Berge Blog
  • : Wandern, Natur, Gedanken, Musik
  • Kontakt

Profil

  • Wolf
  • naturverbunden und bewegungshungrig
  • naturverbunden und bewegungshungrig

Zum Nachdenken

Wo ein Begeisteter steht

ist der Gipfel der Welt

 

Leuchtende Tage ...
nicht weinen, daß sie vergangen,
sondern lächeln, daß sie gewesen !

 

Es ist nicht wichtig wie viele Gipfel du besteigst oder wie hoch dein Berg ist,

sondern ob du die Schönheit sehen kannst.


Manche Berge scheinen unüberwindlich

 ... bis wir den ersten Schritt tun

 

Mut steht am Anfang des Handelns, Glück am Ende 

 

Jede Verwandlung beginnt mit dem konsequenten Gedanken daran,

der Sehnsucht danach und dem ersten bewußten kleinen Schritt.

 

Das Neue macht immer Angst,
aber das Neue ist das Leben
und nur durch das Neue erreichst du
neue Quellen des Lebens, des Glücks.

 

Neuland entdecken heißt, seinen Horizont erweitern

 

Der Gipfel unseres Lebens ist dort,

wo uns die Liebe Berge gibt

 

Deine Gedanken sind die Baumeister deines Schicksals

 

Glück hängt nicht davon ab, wer du bist oder was du hast;
es hängt nur davon ab, was du denkst.

 

Die Freude steckt nicht in den Dingen,sondern im Innersten unserer Seele

 

Die größte Offenbarung liegt in der Stille

  

Man kann dem Leben nicht mehr Tage geben, aber dem Tag mehr Leben !

 

Die zur Wahrheit wandern, wandern allein

 

Nicht die Schönheit entscheidet, wen ich liebe, sondern meine Liebe entscheidet, wen oder was ich schön finde!

 

Demut gebietend und erhebend zugleich kaum etwas in der Natur flößt uns soviel Ehrfurcht einwie der Anblick von Bergen.

 

Die Natur ist uns ein Spiegel

 

Wo immer wir wandern, wirken Wunder


Viel wandern macht bewandert

 

Der Narr sucht das Glück in der Ferne,

dem Weisen wächst es unter den Fußsohlen.

 

Der Weg ist das Ziel

 

Die größten Ereignisse sind nicht unsere lautesten
sondern unsere stillsten Stunden.

Suchen

Berge in spe

Bergtouren:
- Törlspitz (1589m)
- Steinberg (1457m)
- Grünberg (1849m)
- Schlenken und Schmittenstein (1695m)
- Filbling (1307m)
- Ausseer Zinken (1854m)
- Retten-u. Bergwerkskogel (1781m)
- Hochplettspitz (1134m)
- Hoheneck (1165m)
- Stoderzinken (2048m)
- Leobner (2036m)
- Lugauer (2217m)
- Kl.Priel (2136m)
- Scheiblingstein (2197m)
- Grimming (2351m) 
- Gr.Bösenstein (2448m)
- Hoher Göll (2522m)
- Greifenberg (2618m) via Riesachsee+Klafferkessel
- Mosermandl (2680m)
- Ankogel (3252m)
- Großvenediger (3662m)
- Großglockner (3798m)
Trekking od. 2-Tages-Touren:
- Überschreitung Höllengebirge
- Überschreitung Sengsengebirge
- Überschreitung Totes Gebirge
- Gosaukammumrundung
- Höss-Schrocken-Mölbinge-Bärenalm
Klettersteige 
- Schöberl (2426m) via Moni- K.Steig
- Hochstaufen (1771m) via Pidinger-K.Steig
- Hochschwab (2277m) übers G'hackte
- Bosruck (1992m) via Wildfrauensteig
- Grabnerstein (1848m) via Jungfernsteig
- Tieflimauer (1820) via Teufelsteig
- Natterriegel + Hexenturm (2170m) viaHexensteig
- E.Reichenstein (2165m) via Grete-Klingersteig
- Scheichenspitze (2667m) via Ramsauer Kl.Steig
- Spitzmauer (2446m) über Stodertalersteig
- Hochwildstelle (2747m) via Südgrat
- Hochkönig (2941m) via Königsjodler
"Genuss-Klettern" bis SG II+ 
- Falkenmauer (1589m)
- Traunstein via Zierlersteig
- Ramesch (1960m)
- Gr.Buchstein Westgrat (2224m)
- Hochthron Südgrat (2362m)

Archiv

Disclaimer

Die Inhalte meiner Seiten wurden mit größter Sorgfalt erstellt. Für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Inhalte kann ich jedoch keine Gewähr übernehmen. Mein Blog enthält Links zu externen Webseiten Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb kann ich für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar. Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei bekannt werden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Links umgehend entfernen.