Overblog
Edit post Folge diesem Blog Administration + Create my blog
5. September 2010 7 05 /09 /September /2010 19:31

Der heutige Tag hat es wieder einmal bewiesen:

Ein erfüllter Bergtag muss nicht immer einen Gipfel als Ziel haben. Der Weg an sich, ist oft das schönste. Aber auch auf diesem Weg/Steig gab es natürlich einige "Highlights".

DS 002

Schon allein die Fahrt durchs Stodertal ist ein Highlight und ein Erlebnis für sich. Der Blick vom Prendtnergut Richtung Dietlgut in die sogenannte Höll, wo sich die Sonne gerade bemühte den Dunst "aufzusaugen".

Am Talschluss beim Gasthaus Baumschlagerreith beginne ich meine heutige Wanderung.

DS 007

Der Stoderer Dolomitensteig wurde im Sommer 2007 generalsaniert und seit je her reizt es mich jenen zu besichtigen. Heute endlich war es dann so weit.

DS 012

Direkt neben dem Hirschgehege gehts los.

Zunächst einer Forststraße folgend zur ersten Kehre, wo einem diese Tafel den weiteren Weg weist.

DS 017

In Serpentinen führt der steile Weg durch Laubwald rasch höher.

DS 018

Mein Tempo war hoch und ich fühlte mich heute ganz gut drauf.

Um 10 Uhr erreichte ich bereits die 1000m Marke

DS 021

Es ist immer wieder ein schönes Gefühl, wenn Sonnenstrahlen durch den lichten Laubwald fallen.

DS 020

Nach knapp einer Stunde erreichte ich dann das erste exponierte Panoramaplätzchen, wo ich meine erste Pause einlegte.

DS050910 014

Ein Blick hinab zum Ausgangspunkt, der Baumschlagerreith.

DS 023

Nach weiteren 20 Minuten unschwierigen Wanderns erreichte ich die Lögerhütte.

DS050910 022

Hier hat sich exakt vor einem Jahr ein Liebespärchen verewigt.

DS050910 024

Der Blick hinauf zur bereits nahen Hochsteinalm.

DS050910 020

Die Sonne tat sich heute etwas schwer. Meistens hatten doch die Wolken die Oberhand.

DS050910 025

Auch bei der Lögerhütte legte ich nochmals eine kurze Rast ein.

DS 040

Kurz danach beginnt dann der eigentliche Dolomitensteig.

Ein Ausrutschen am schmalen, steil wegfallenden und oft nicht versicherten Steig hätte hier fatal Folgen.

DS050910 111

Der im Hintergrund gut ersichtliche Gebirgsstock erinnert tatsächlich an die Felsmonolithen der Dolomiten.

DS050910 043

Und als ich zum Highlight der Wanderung - den Wasserfällen - kam, zeigte sich der größte Stern am Himmel wohlgesonnen und warf ein paar Strahlen auf mich herab.

6

So ergaben sich auch noch ein paar kitschige Fotomotive, was mich natürlich gleich zum "Spielen" mit meiner Kamera bewegte

3

Am schönsten fand ich die durch die Wasserfälle entstandenen Gumpenkaskaden.

4

An heißen Sommertagen laden jene zur Rast und für hartgesottene sogar zum Bad ein.

DS050910 100

Von einer Gumpe zur nächsten steigt man hier dann kurz ab.

1

Rückblickend zu den Gumpenkaskaden.

Danach passiert man immer wieder einige Felsmonolithe. 2

Hier der wohl größte entlang des Steiges.

DS050910 119

Immer wieder erhascht man auch schöne Blicke hinab zur Baumschlagerreith und aufs gesamte südliche Stodertal.

5

Nach einiger Zeit im Wald erreicht man dann den sogenannten "Poppensand", eine große Schutt-/Sandrinne entlang welcher man angenehm absteigend wieder zurück zum Ausgangspunkt gelangt.

DS050910 143

Hier bei diesem Wegweiser mündet der Dolomiten- in den Salzsteig, welchen ich auch einmal unbedingt erwandern möchte. Über das Salzsteigjoch führt jener hinauf zur wunderschönen Tauplitzalm.

DS 055

Kurz vor der Baumschlagerreith machte ich noch einen Abstecher zum Steyrursprung.

DS 069

Hier auf dieser kleinen "Bauminsel" machte ich ...

DS 060

  dann zum Abschluss meiner Wanderung mein bereits obligatorisches Fußbad.DS050910 146

Noch einmal tief durchatmen und entspannen... der restliche Schokolade wollte auch noch genossen werden.

DS050910 144

Fazit: Eine wirklich schöne, nicht all zu lange Wanderung. 

Ich benötigte ca 4 Stunden (netto). Mit all den Pausen kam ich natürlich auf 5 Stunden.

Bei nassen Verhältnissen ist allerdings am Steig allerhöchste Vorsicht geboten !

DS050910 168

Natürlich flogen mir während der Nachhausefahrt mal wieder die Paragleiter nur so um die Ohren. Ist mir eh schon komisch vorgekommen, dass ich bis zu diesem Zeitpunkt noch keinem begegnet bin

Karte

Und zuletzt wie immer meine Wanderung im Kartenformat.

Diesen Post teilen
Repost0

Kommentare

Über Diesen Blog

  • : Wolfs Berge Blog
  • : Wandern, Natur, Gedanken, Musik
  • Kontakt

Profil

  • Wolf
  • naturverbunden und bewegungshungrig
  • naturverbunden und bewegungshungrig

Zum Nachdenken

Wo ein Begeisteter steht

ist der Gipfel der Welt

 

Leuchtende Tage ...
nicht weinen, daß sie vergangen,
sondern lächeln, daß sie gewesen !

 

Es ist nicht wichtig wie viele Gipfel du besteigst oder wie hoch dein Berg ist,

sondern ob du die Schönheit sehen kannst.


Manche Berge scheinen unüberwindlich

 ... bis wir den ersten Schritt tun

 

Mut steht am Anfang des Handelns, Glück am Ende 

 

Jede Verwandlung beginnt mit dem konsequenten Gedanken daran,

der Sehnsucht danach und dem ersten bewußten kleinen Schritt.

 

Das Neue macht immer Angst,
aber das Neue ist das Leben
und nur durch das Neue erreichst du
neue Quellen des Lebens, des Glücks.

 

Neuland entdecken heißt, seinen Horizont erweitern

 

Der Gipfel unseres Lebens ist dort,

wo uns die Liebe Berge gibt

 

Deine Gedanken sind die Baumeister deines Schicksals

 

Glück hängt nicht davon ab, wer du bist oder was du hast;
es hängt nur davon ab, was du denkst.

 

Die Freude steckt nicht in den Dingen,sondern im Innersten unserer Seele

 

Die größte Offenbarung liegt in der Stille

  

Man kann dem Leben nicht mehr Tage geben, aber dem Tag mehr Leben !

 

Die zur Wahrheit wandern, wandern allein

 

Nicht die Schönheit entscheidet, wen ich liebe, sondern meine Liebe entscheidet, wen oder was ich schön finde!

 

Demut gebietend und erhebend zugleich kaum etwas in der Natur flößt uns soviel Ehrfurcht einwie der Anblick von Bergen.

 

Die Natur ist uns ein Spiegel

 

Wo immer wir wandern, wirken Wunder


Viel wandern macht bewandert

 

Der Narr sucht das Glück in der Ferne,

dem Weisen wächst es unter den Fußsohlen.

 

Der Weg ist das Ziel

 

Die größten Ereignisse sind nicht unsere lautesten
sondern unsere stillsten Stunden.

Suchen

Berge in spe

Bergtouren:
- Törlspitz (1589m)
- Steinberg (1457m)
- Grünberg (1849m)
- Schlenken und Schmittenstein (1695m)
- Filbling (1307m)
- Ausseer Zinken (1854m)
- Retten-u. Bergwerkskogel (1781m)
- Hochplettspitz (1134m)
- Hoheneck (1165m)
- Stoderzinken (2048m)
- Leobner (2036m)
- Lugauer (2217m)
- Kl.Priel (2136m)
- Scheiblingstein (2197m)
- Grimming (2351m) 
- Gr.Bösenstein (2448m)
- Hoher Göll (2522m)
- Greifenberg (2618m) via Riesachsee+Klafferkessel
- Mosermandl (2680m)
- Ankogel (3252m)
- Großvenediger (3662m)
- Großglockner (3798m)
Trekking od. 2-Tages-Touren:
- Überschreitung Höllengebirge
- Überschreitung Sengsengebirge
- Überschreitung Totes Gebirge
- Gosaukammumrundung
- Höss-Schrocken-Mölbinge-Bärenalm
Klettersteige 
- Schöberl (2426m) via Moni- K.Steig
- Hochstaufen (1771m) via Pidinger-K.Steig
- Hochschwab (2277m) übers G'hackte
- Bosruck (1992m) via Wildfrauensteig
- Grabnerstein (1848m) via Jungfernsteig
- Tieflimauer (1820) via Teufelsteig
- Natterriegel + Hexenturm (2170m) viaHexensteig
- E.Reichenstein (2165m) via Grete-Klingersteig
- Scheichenspitze (2667m) via Ramsauer Kl.Steig
- Spitzmauer (2446m) über Stodertalersteig
- Hochwildstelle (2747m) via Südgrat
- Hochkönig (2941m) via Königsjodler
"Genuss-Klettern" bis SG II+ 
- Falkenmauer (1589m)
- Traunstein via Zierlersteig
- Ramesch (1960m)
- Gr.Buchstein Westgrat (2224m)
- Hochthron Südgrat (2362m)

Archiv

Disclaimer

Die Inhalte meiner Seiten wurden mit größter Sorgfalt erstellt. Für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Inhalte kann ich jedoch keine Gewähr übernehmen. Mein Blog enthält Links zu externen Webseiten Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb kann ich für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar. Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei bekannt werden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Links umgehend entfernen.