Nationalfeiertag.
Eigentlich hätte ich mir zum zweiten Mal den Seespitz als Bergziel ausgesucht. Doch wieder wollte mich dieser Berg nicht auf seinen Gipfel lassen. Aber von vorne ...
Um 11 Uhr startete ich heute beim Gasthaus Seebauer, direkt am Gleinkersee.
Hier auf 800m Sh. ist es bereits winterlich angezuckert..
Da aber keine Tafel darauf hinwies, dass der Weg zum Seespitz gesperrt ist, war ich noch zuversichtlich mein Bergziel zu erreichen.
Der strenge Blick des Herrn Kniewasser schien mir aber schon sagen zu wollen, dass ich mich vorsehen soll
In nur wenigen Metern vom Herbst in den Winter gewandert.
Und mit jedem Höhenmeter hinauf wurde der Schnee mehr.
Bei der Abzweigung zum Seespitz auf 1140m Sh bot sich mir dann folgendes Bild.
Wildes Baumwurfgelage, 30cm Schnee unverspurt und dazu Verbotsschilder.
Schnell war mein Ziel verworfen bzw. abgeändert. Der Weg zur Dümlerhütte war nämlich gespurt. Ausserdem verriet mir ein Wanderer, dass die Dümlerhütte heute zum letzten Mal geöffnet hat. Alles klar - auf zur Dümlerhütte.
Auf der Zickalm herrschte bereits tiefster Winter. Aber zumindest die Sonne ließ sich, nachdem ich dem Seegraben entstiegen bin, wieder blicken.
Gegen 13 Uhr erreichte ich die Hütte.
Der Blick nach Nordwesten zum Tamberg und dem Sengsengebirge.
Wolfis Wetterstation - die unter anderem besagt, dass es trocken ist, wenn die Sonne scheint. Sehr gscheid
Nachdem ich den Winterraum besichtigt hab, bestellte ich mir wie gewohnt ein isotonisches Getränk
Während Sonne und Flüssigkeit getankt wurde, fielen meine Blicke immer wieder auf den Gipfel der Roten Wand, die man von hier aus gut erkennen kann. Beeindruckend auch der hereinziehende Wollkenschleier vom Toten Mann.
Kurz darauf kam auch schon meine Frittatensuppe.
Auf der Dümlerhütte haben sie eindeutig die größten und besten Suppen !
Nach einer Stunde auf der Hütte erfolgte mein Abstieg. Während ich 2 Stunden hinauf zur Hütte brauchte, benötigte ich nur 1 Stunde hinab zum Gleinkersee.
Es hat Spaß gemacht schnellen Schrittes über den Schnee hinunterzustapfen. Es war der erste Schneekontakt heuer. Werde demnächst meine Schneeschuhe aus dem Keller holen und meine Gipfelziele dementsprechend auswählen. Freu mich schon darauf
Zum Schluss meine kurze Hüttenwanderung im Kartenformat.