Overblog
Edit post Folge diesem Blog Administration + Create my blog
15. August 2010 7 15 /08 /August /2010 16:44

In Gosau wurden vor kurzem zwei neue Klettersteige eröffnet.
Die Neugier war groß, also wollte ich mir heute gemeinsam mit Melanie unbedingt ein Bild davon machen. Um 9 Uhr holte ich Melanie von ihrem neuen, schmucken Häuschen hoch über Traunkirchen ab. Nach einer Tasse Kaffee und einer kurzen Besichtigung fuhren wir südwärts weiter ins innere Salzkammergut nach Gosau.

Gosauschmied 001

Direkt beim Gasthaus Gosauschmied parkten wir das Auto, wo uns gleich ein freundlicher Hund begrüßte. Aber wo war sein Herrl ? Niemand weit und breit. Ich wollte anhand seiner Plaketten herausfinden wie er heißt. An einer Plakette stand eine Nummer, an der zweiten "tollwutgeimpft" und an der dritten Stadt Wien.
Also nannten wir ihn "Stadt Wien".

Gosau KS 009

Ein Schild direkt am Parkplatz wies uns die Richtung zum Klettersteig.

Gosau KS 011

Auch der weitere Pfad wurde problemlos aufgespürt und erschnüffelt.

Gosau KS 017

Stadt Wien unser treuer Gefährte wich nicht von unserer Seite und selbst am Anseilplatz machte er keine Anstalten wieder nach Hause laufen zu wollen. Erst nach ein paar Leckerlis und Streicheleinheiten fiel ihm der Abschied weniger schwer.

Gosau KS 018 Nachdem wir das Set angelegt hatten, konnte die Kletterei beginnen. Hier eine Übersicht des Schmiedsteiges.

Schmiedsteig ue

Vormittags ist die gesamte Wand im Schatten, deswegen zumeist auch nass und rutschig. 

Gosau KS 022

Melanie in Action. Die Bügel sind zwar groß, aber oft weit auseinander. Gosau KS 023Hier schön zu sehen, die beiden "Nabelschnüre"; für jeden Klettersteigler die wichtigsten Lebensversicherungen. Einige Stellen erwiesen sich nicht als ganz so leicht.

Gosau KS 026

Bei vielen Querungen musste man sich kräftig zur Wand ziehen und für Personen, die kleiner als 1,60m sind, ist dieser Steig ohnehin ungeeignet, weil die Seilversicherung sehr hoch gespannt sind, was je kleiner man ist umso kräfteraubender ist.

Gosau KS 033

Das "Zwischenspiel" fiel bei uns heute länger aus. Es ist ein Streckenabschnitt mit Gehgelände im nassen Dschungel. Beim gelben Pfeil nahmen wir zudem einen falschen Pfad hinauf. Nach 5-10 Minuten endete der Pfad im Nirgendwo, also wieder zurück zum Baum mit Pfeil. Von dort wieder etwas absteigend bis zur nächsten Seilsicherung.

Gosau KS 032

Kurz darauf das "scharfe Eck"

Gosau KS 040

Nach dem scharfen Eck kamen wir zu einer Seilbrücke. Melanie, nicht so der Fan von Seilbrücken, ließ diese aus und nahm die Ausweichvariante, die kurz vorm Ausstieg wieder in die Normalroute mündet. Dafür konnte sie mich auf der Seilbrücke ablichten.

Gosau KS 047

Kurz nach der Seilbrücke erreichten wir den Ausstieg.

Gosau KS 057

Der Eintrag ins Wandbuch fiel ehrlich aus. Wir fanden den Steig zwar ganz nett, aber oft zu schattig, feucht und erdig, was das Klettervergnügen doch etwas dämpfte. Auch die sogenannte "Draufgabe" nach dem Wandbuch, die wir ohne Kletterset meisterten, unterstrich das Gesamtbild dieses Klettersteiges.

Gosau KS 059

Auch der Blick zum "verschlammten" Gosaustausee und dem abgeholzten Windwurfhang im Abstieg waren nicht besonders ansehnlich.

Gosau KS 064

Über die Bärenalm ging es hinuter zum Ausgangspunkt. Dafür hatten wir jetzt Bären-Hunger. Nachdem der Parkplatz am Gosausee hoffnungslos überfüllt war, fuhren wir wieder zurück zum Gasthaus Gosauschmied, wo wir die schöne Terrasse für uns alleine hatten. Das Mahl fiel vegetarisch aus - wie immer, wenn ich mit Melanie unterwegs bin

Gosau KS 066

Gegen halb 3 nachmittags waren dann doch einige Parkplätze am Gosausee frei. Selten ist man hier am Südufer des Sees alleine. 

Gosau KS 068

Zu schön und schon zu bekannt ist dieses herrliche Platzerl mit Blick auf oberösterreichs höchsten Berg. Gosau KS 070Vor ziemlich genau einem Jahr stand ich mit Melanie dort oben, am Gipfel des Dachsteins. Gerne denke ich an dieses schöne Wochenende in der Ramsau zurück. 

Gosau KS 077

Zusätzlich wird der idyllische Ort von wilden Felszacken des Gosaukammes umrahmt, den ich auch bald einmal umwandern möchte. 

Gosau KS 074

Entlang des östlichen Seeufers begaben wir uns auf die Suche nach dem Einstieg zum Laserer-Alpin-Klettersteig.

Gosau KS 073

Keine 15 Minuten später wurden wir dann fündig.

Gosau KS 086

Unübersehbar und respekteinflößend ist diese unglaublich lange Seilquerung des Laserer's. 

Gosau KS 093Na das wackelt ja ganz schön... da zittert man ja schon beim Zusehen.Gosau KS 096

Da mussten wir zuerst ein chilliges Plätzchen zum Entspannen und Mut sammeln suchen.

Gosau KS 105

Melanie am studieren der Topo. Sollen wir oder sollen wir nicht... das war jetzt die Frage.Gosau KS 112

Dann wurde es tierisch...

Gosau KS 119

Zuerst entdeckte Melanie einen winzigen Babyfrosch, der kurz später von einem deutschen "Touristenmädchen" weniger zärtlich behandelt wurde.

Gosau KS 108

Dann rettete Melanie einen Käfer vorm Ertrinken bzw. vorm Gefressen-werden, denn gleich darauf schwammen ein paar hübsche und bestimmt hungrige Entendamen vorbei...

Gosau KS 116

die wiederum kurz danach von diesem Hund verjagt wurden.

Gosau KS 117

Nach dem "Biene-Latte", so sein etwas merkwürdiger Name, alle Enten vertrieben hatte...

Gosau KS 122

schnüffelte er bei uns herum. Zuerst hatte er es auf den Babyfrosch, dann auf meine Kamera abgesehen

Gosau KS 126

Aber alles blieb heil. Auch Käfer und Babyfrosch hatten dank Melanies Rettungsaktion überlebt.

Gosau KS 109

Diese Frau hat ein seeehr großes Herz für Tiere.

Manchmal nimmt sie sich sogar Zeit für einsame Wölfe ...

vorwiegend zum Bergsteigen und Klettern natürlich

Gosau KS 088

Zum Laserer-Steig konnte ich sie heute aber nicht überreden. Zu groß war ihr Respekt vor der langen Seilbrücke. Meine Neugier war dann aber doch stärker als mein Respekt, also schritt ich zur Tat.

Gosau KS 130

Zuerst eine lange Querung zwischen Seeuferweg oben und Gosausee unten. 

Gosau KS 133

Dabei hatte ich oft Sicht- und Sprechkontakt mit Melanie, die mich am Weg oben coachte und begleitete.

Gosau KS 135

Dann kletterte ich über diese wackelige Leiter hinauf. Das ständige Umhängen war etwas mühsam und vielleicht nicht unbedingt nötig. Sichern wollte ich mich aber trotzdem. Ich habs nicht so mit wackeligen Leitern. 

Gosau KS 139

Hier gab ich Melanie meine Kamera, damit sie auch noch ein Foto von mir auf der langen Seilbrücke machen konnte. Natürlich waren bei mir total viele Zuschauer

Fast kam ich mir wie ein Affe im Zoo vor  

SeilbrückeHier befinde ich mich gerade auf der langen Seilbrücke. Bloß nicht zu viel nach unten sehen. Alle Blicke waren auf mich gerichtet. Gebts dem Affen Zucker.

Gosau KS 154

Zucker gabs keinen, dafür einen kleinen Applaus, als ich die Seilbrücke ohne Absturz bewältigt hatte.

Gosau KS 144Danach ließen wir den Tag schön ausklingen. Die letzten Sonnenstrahlen wollten auch noch eingefangen werden.

Gosau KS 168Das Leben ist sooo schön !

175A

Das Abschlussfoto am Gosausee. Wieder ging ein schöner Bergtag zu Ende.

Doch auch der Abend hatte noch so einiges zu bieten. Nachdem wir uns in Traunkirchen frisch machten, gings noch zum Lichterfest nach Gmunden.

Gosau KS 198

Vorbei an der Schlossvilla Toscana, musste ich Melanie noch den beeindruckenden Mammutbaum zeigen. Sie zeigte sich ebenso fasziniert wie ich. Wußte ich es doch, dass sie ist ein Mammut-fan ist 

Gosau KS 187

Im wunderschönen Toscana-Park und direkt am Traunseeufer war dann Sternschnuppen schaun angesagt. Eine hab ich sogar gesichtet. Leider ergatterten wir in der Schlossvilla keine Flasche Rotwein mehr, da sie gerade Feierabend machten.Gosau KS 186Das Menschengetümmel in Gmunden war uns etwas zu viel...Gosau KS 199deswegen fuhren wir kurz vor 22 Uhr hinauf zum Gmundnerberg, wo wir zwar auch nicht alleine waren, aber.von dort oben hatten wir tolle Sicht auf das beeindruckende Feuerwerk, welches diesen schönen Tag würdig beendete.

Diesen Post teilen
Repost0

Kommentare

W
Wirklich sehr schöne Fotos zum Thema Klettersteige..Der Sport ergibt sich als optimale Kombination zwischen Klettern und Bergsteigen.<br /> Das Panorama, welches erlebt wird, ist einfach großartig dabei, Berglandschaft pur...
Antworten
W
<br /> <br /> Stimmt - genau so sehe ich das auch  <br /> <br /> <br /> <br />
P
<br /> Krass! das habe ich auch ein paar Wochen gemacht, aber nicht dort, sondern in die Karpaten!<br /> <br /> <br />
Antworten
W
<br /> <br /> Hallo Philip !<br /> <br /> <br /> In den Karpaten ? Da war ich noch nie. <br /> <br /> <br /> Sollte ich mal auschecken <br /> <br /> <br /> <br />
S
<br /> Ooooh Gosaubilder, das ist ja schön :-)<br /> Und wieder mal ein toller Bericht dazu.<br /> Also wo ihr da so rumklettert ich weiß nicht ob ich mich das trauen würde, obwohl ausprobieren würd ich so was schon gerne mal... glaub ich ;-)<br /> <br /> lg Silvi<br /> <br /> <br />
Antworten
W
<br /> <br /> Ok dann probieren wir das mal aus Silvi. Es ist gar nicht schwer ;-)<br /> <br /> <br /> Früher hatte ich Höhenangst, aber das legt man ab, ist oft in den Bergen. <br /> <br /> <br />  <br /> <br /> <br /> <br />
K
<br /> gfoallt ma,dei seit..super!! lg. karl<br /> <br /> <br />
Antworten
W
<br /> <br /> Daung da schee, Karl <br /> <br /> <br /> <br />
M
<br /> Allererst muss ich der Welt da draußen mitteilen:<br /> Martin ist ein großer Romantiker und Charmeur- ein solche schöner Bergtag, wie es dieser war, lässt ihn in den süßesten Worten berichten und ganz plötzlich ist nicht nur mehr der Berg, der See,<br /> oder das Wetter schön, hihihi ;)<br /> <br /> aber trotzdem muss ich ein großes Lob aussprechen: der Bericht ist wirklich fein geworden, da hast dir wirklich Mühe gegeben und den wunderbaren Tag sehr schön festgehalten!!<br /> <br /> Ich freu mich auf das nächste Abenteuer! lg<br /> <br /> <br />
Antworten
W
<br /> <br /> Romantiker, Charmeur, süßesten Worte ? ... hab dir wohl zu dick aufgetragen <br /> <br /> <br /> Hab die "unanständigen" Fotos und Sätze eh wieder entfernt oder modifiziert <br /> <br /> <br /> Danke dir auch für dein Lob... da lohnt sich dann alle "Mühe" (welche es gar nicht ist, weil ich ja gern in mein Blog schreibsel ). Aber du sagst es... es geht ums Festhalten und "Wiedererinnern" schöner Tage und dem Bewußt werden, wie gut es uns geht und wie<br /> schön wir es eigentlich haben Danke !<br /> <br /> <br /> Bis zum nächsten Abenteuer ! lg<br /> <br /> <br /> <br />

Über Diesen Blog

  • : Wolfs Berge Blog
  • : Wandern, Natur, Gedanken, Musik
  • Kontakt

Profil

  • Wolf
  • naturverbunden und bewegungshungrig
  • naturverbunden und bewegungshungrig

Zum Nachdenken

Wo ein Begeisteter steht

ist der Gipfel der Welt

 

Leuchtende Tage ...
nicht weinen, daß sie vergangen,
sondern lächeln, daß sie gewesen !

 

Es ist nicht wichtig wie viele Gipfel du besteigst oder wie hoch dein Berg ist,

sondern ob du die Schönheit sehen kannst.


Manche Berge scheinen unüberwindlich

 ... bis wir den ersten Schritt tun

 

Mut steht am Anfang des Handelns, Glück am Ende 

 

Jede Verwandlung beginnt mit dem konsequenten Gedanken daran,

der Sehnsucht danach und dem ersten bewußten kleinen Schritt.

 

Das Neue macht immer Angst,
aber das Neue ist das Leben
und nur durch das Neue erreichst du
neue Quellen des Lebens, des Glücks.

 

Neuland entdecken heißt, seinen Horizont erweitern

 

Der Gipfel unseres Lebens ist dort,

wo uns die Liebe Berge gibt

 

Deine Gedanken sind die Baumeister deines Schicksals

 

Glück hängt nicht davon ab, wer du bist oder was du hast;
es hängt nur davon ab, was du denkst.

 

Die Freude steckt nicht in den Dingen,sondern im Innersten unserer Seele

 

Die größte Offenbarung liegt in der Stille

  

Man kann dem Leben nicht mehr Tage geben, aber dem Tag mehr Leben !

 

Die zur Wahrheit wandern, wandern allein

 

Nicht die Schönheit entscheidet, wen ich liebe, sondern meine Liebe entscheidet, wen oder was ich schön finde!

 

Demut gebietend und erhebend zugleich kaum etwas in der Natur flößt uns soviel Ehrfurcht einwie der Anblick von Bergen.

 

Die Natur ist uns ein Spiegel

 

Wo immer wir wandern, wirken Wunder


Viel wandern macht bewandert

 

Der Narr sucht das Glück in der Ferne,

dem Weisen wächst es unter den Fußsohlen.

 

Der Weg ist das Ziel

 

Die größten Ereignisse sind nicht unsere lautesten
sondern unsere stillsten Stunden.

Suchen

Berge in spe

Bergtouren:
- Törlspitz (1589m)
- Steinberg (1457m)
- Grünberg (1849m)
- Schlenken und Schmittenstein (1695m)
- Filbling (1307m)
- Ausseer Zinken (1854m)
- Retten-u. Bergwerkskogel (1781m)
- Hochplettspitz (1134m)
- Hoheneck (1165m)
- Stoderzinken (2048m)
- Leobner (2036m)
- Lugauer (2217m)
- Kl.Priel (2136m)
- Scheiblingstein (2197m)
- Grimming (2351m) 
- Gr.Bösenstein (2448m)
- Hoher Göll (2522m)
- Greifenberg (2618m) via Riesachsee+Klafferkessel
- Mosermandl (2680m)
- Ankogel (3252m)
- Großvenediger (3662m)
- Großglockner (3798m)
Trekking od. 2-Tages-Touren:
- Überschreitung Höllengebirge
- Überschreitung Sengsengebirge
- Überschreitung Totes Gebirge
- Gosaukammumrundung
- Höss-Schrocken-Mölbinge-Bärenalm
Klettersteige 
- Schöberl (2426m) via Moni- K.Steig
- Hochstaufen (1771m) via Pidinger-K.Steig
- Hochschwab (2277m) übers G'hackte
- Bosruck (1992m) via Wildfrauensteig
- Grabnerstein (1848m) via Jungfernsteig
- Tieflimauer (1820) via Teufelsteig
- Natterriegel + Hexenturm (2170m) viaHexensteig
- E.Reichenstein (2165m) via Grete-Klingersteig
- Scheichenspitze (2667m) via Ramsauer Kl.Steig
- Spitzmauer (2446m) über Stodertalersteig
- Hochwildstelle (2747m) via Südgrat
- Hochkönig (2941m) via Königsjodler
"Genuss-Klettern" bis SG II+ 
- Falkenmauer (1589m)
- Traunstein via Zierlersteig
- Ramesch (1960m)
- Gr.Buchstein Westgrat (2224m)
- Hochthron Südgrat (2362m)

Archiv

Disclaimer

Die Inhalte meiner Seiten wurden mit größter Sorgfalt erstellt. Für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Inhalte kann ich jedoch keine Gewähr übernehmen. Mein Blog enthält Links zu externen Webseiten Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb kann ich für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar. Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei bekannt werden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Links umgehend entfernen.