Overblog
Edit post Folge diesem Blog Administration + Create my blog
8. Mai 2010 6 08 /05 /Mai /2010 17:01

Viel Zeit hatte ich heute nicht.

Aber für eine kurze Vormittagswanderung wollte ich mir dann doch Zeit nehmen.

In nur 24 Autominuten erreichte ich Saxen, einen kleinen Ort zwischen Perg und Grein.

Beim hiesigen Sportplatz starte ich meine Wanderung.

Schon nach 2 Minuten erreiche ich den Eingang zur Klamschlucht.

Klam 081

Der schön angelegte Strindbergweg führt vorbei an der Strondlmühle

Klam 001

zu einer Staustufe mit Wasserfall

Klam 005

Fototechnisch einen schönen Schleier daraus zu machen ist mittlerweile keine Herausforderung mehr für mich.

Klam 006

Klettertechnisch hätte ich kurz darauf eine Herausforderung gefunden.

Den Rabenstein

Klam 009

Leider ist mir der oft glatte Granitfels aber doch einige Nummern zu schwierig.

Kurz suchte ich nach einer geeigneten, leichten Aufstiegsroute zum Gipfel hinauf, blieb dabei aber erfolglos

Klam 078

Hier befindet sich auch ein Geocache, aber selbst der blieb im Verborgenen.

Es sind hier einfach zu viele Versteckmöglichkeiten vorhanden.

Trotzdem - wieder ein wunderbares Plätzchen, welches ich durchs Geocaching entdeckt habe.

Klam 015

Weiter im lichten Waldesgrün durch die schöne Klamschlucht.

Klam 021

Schon bald erkenne ich über den Baumwipfeln den Burgfried der Burg Clam.

K20

jetzt war es nicht mehr weit

Klam 027

Über einen Baumlehrpfad die letzten Meter hinauf zur Burg.

Klam 030

Nicht nur einige Mammutbäume sind hier zu bewundern.

Klam 038

Die Burg Clam ist erreicht.

Klam 022Nächstes Wochenende findet hier der Rittereinzug statt.

Da werde ich bestimmt mal mit meinem Sohn herschaun.

Klam 040

Die letzten Meter über eine halb verwachsene Steintreppe hinauf zum Eingang.

Klam 044

Dort mache ich dann Bekanntschaft mit einem etwas älteren Herrn.

Er fragte mich, ob ich bei einer Burgführung mitgehen wolle.

Klam 048

Ich verneinte und erzählte ihm, dass ich nur über den Strindbergweg heraufgewandert bin, um ein paar Fotos von der Burg zu machen. Darauf begann der einarmige Mann mit etwas schielenden Augen von Strindberg zu erzählen. Dass er hier in Klam und Sachsen (im Schloss Dornach) von 1893-1896 mit seiner Frau Frieda gelebt hätte und in Schweden etwa so berühmt wie Mozart in Österreich ist. Er wäre einer der bedeutendsten Autoren dort. Allerdings wurde er im Laufe seiner Jahre immer "sonderlicher" (um nicht zu sagen verrückt). Ein nicht seltenes Schicksal berühmter Künstler und ein weiterer Beweis das Genie und Wahnsinn Blutsverwandte sind. Ich hätte dem schrulligen sehr redsamen Mann noch stundenlang zuhören können, aber leider ließ es die Zeit heute nicht zu, also bedankte ich mich für die amüsanten Informationen und machte mich wieder auf Wanderschaft. Die 45minütige Burgführung wird  aber bestimmt bald nachgeholt.

Klam 055

Nebst bunten Blumenwiesen wanderte ich wieder zurück zum Forstlehrpfad und auf selbem Aufstiegsweg durch die Klamschlucht wieder zurück nach Saxen.

Klam 052

Das Vergissmeinnicht strahlte im hellem Blau.

Klam 035

Die Blutbuche im dunklem Rot.

Klam 073

Leider konnte ich aus Zeitmangel das Ganze heute nur sehr eingeschränkt genießen.

Klam 076

Trotzdem erkundete ich noch einmal den Rabenstein, ob nicht doch irgendwo ein Weg zu seinem Gipfel führt.

Letztlich begnügte ich mich aber mit dem Idyll der ihm vorgelagert ist.

Ein wunderbares Plätzchen ... ich komme bestimmt wieder hier her. 

Aber dann mit etwas mehr Zeit und Muße im Rucksack

Klam 080

Es wohnt Genuss im dunklen Waldesgrüne,

Entzücken weilt auf unbetretner Düne,

Gesellschaft ist, wo alles menschenleer,

Musik im Wellenschlag am ewigen Meer,

die Menschen lieb ich, die Natur noch mehr.

(Lord Byron)

Diesen Post teilen
Repost0

Kommentare

H
<br /> Hallo Marin<br /> <br /> Hast kein Burgfräulein getroffen? :-)<br /> <br /> lg<br /> Herfried<br /> <br /> <br />
Antworten
W
<br /> <br /> Leider nein, Herfried  <br /> <br /> <br /> Musste mit einem einarmigen, schielenden, wenngleich netten, alten Mann Vorlieb nehmen <br /> <br /> <br /> lg<br /> <br /> <br /> <br />
M
<br /> mah Martin, eine wunderhübsche Wanderung!! und die Begegnung mit dem alten Herrn- toll, dass du dir die Zeit genommen hast.. der freut sich bestimmt, wennst dann mal die Burg bei ihm<br /> besichtigst..und Jan freut sich best auf die Ritter :D lese deine Wanderungen sehr sehr gern, noch lieber wär ich allerdings selbst dabei :)<br /> <br /> <br />
Antworten
W
<br /> <br /> Danke Melanie. Einfach nur melden, wenns dir zeitlich mal passt.<br /> <br /> <br /> Weißt ja eh wie gern ich mit dir unterwegs bin. <br /> <br /> <br /> LG<br /> <br /> <br /> <br />

Über Diesen Blog

  • : Wolfs Berge Blog
  • : Wandern, Natur, Gedanken, Musik
  • Kontakt

Profil

  • Wolf
  • naturverbunden und bewegungshungrig
  • naturverbunden und bewegungshungrig

Zum Nachdenken

Wo ein Begeisteter steht

ist der Gipfel der Welt

 

Leuchtende Tage ...
nicht weinen, daß sie vergangen,
sondern lächeln, daß sie gewesen !

 

Es ist nicht wichtig wie viele Gipfel du besteigst oder wie hoch dein Berg ist,

sondern ob du die Schönheit sehen kannst.


Manche Berge scheinen unüberwindlich

 ... bis wir den ersten Schritt tun

 

Mut steht am Anfang des Handelns, Glück am Ende 

 

Jede Verwandlung beginnt mit dem konsequenten Gedanken daran,

der Sehnsucht danach und dem ersten bewußten kleinen Schritt.

 

Das Neue macht immer Angst,
aber das Neue ist das Leben
und nur durch das Neue erreichst du
neue Quellen des Lebens, des Glücks.

 

Neuland entdecken heißt, seinen Horizont erweitern

 

Der Gipfel unseres Lebens ist dort,

wo uns die Liebe Berge gibt

 

Deine Gedanken sind die Baumeister deines Schicksals

 

Glück hängt nicht davon ab, wer du bist oder was du hast;
es hängt nur davon ab, was du denkst.

 

Die Freude steckt nicht in den Dingen,sondern im Innersten unserer Seele

 

Die größte Offenbarung liegt in der Stille

  

Man kann dem Leben nicht mehr Tage geben, aber dem Tag mehr Leben !

 

Die zur Wahrheit wandern, wandern allein

 

Nicht die Schönheit entscheidet, wen ich liebe, sondern meine Liebe entscheidet, wen oder was ich schön finde!

 

Demut gebietend und erhebend zugleich kaum etwas in der Natur flößt uns soviel Ehrfurcht einwie der Anblick von Bergen.

 

Die Natur ist uns ein Spiegel

 

Wo immer wir wandern, wirken Wunder


Viel wandern macht bewandert

 

Der Narr sucht das Glück in der Ferne,

dem Weisen wächst es unter den Fußsohlen.

 

Der Weg ist das Ziel

 

Die größten Ereignisse sind nicht unsere lautesten
sondern unsere stillsten Stunden.

Suchen

Berge in spe

Bergtouren:
- Törlspitz (1589m)
- Steinberg (1457m)
- Grünberg (1849m)
- Schlenken und Schmittenstein (1695m)
- Filbling (1307m)
- Ausseer Zinken (1854m)
- Retten-u. Bergwerkskogel (1781m)
- Hochplettspitz (1134m)
- Hoheneck (1165m)
- Stoderzinken (2048m)
- Leobner (2036m)
- Lugauer (2217m)
- Kl.Priel (2136m)
- Scheiblingstein (2197m)
- Grimming (2351m) 
- Gr.Bösenstein (2448m)
- Hoher Göll (2522m)
- Greifenberg (2618m) via Riesachsee+Klafferkessel
- Mosermandl (2680m)
- Ankogel (3252m)
- Großvenediger (3662m)
- Großglockner (3798m)
Trekking od. 2-Tages-Touren:
- Überschreitung Höllengebirge
- Überschreitung Sengsengebirge
- Überschreitung Totes Gebirge
- Gosaukammumrundung
- Höss-Schrocken-Mölbinge-Bärenalm
Klettersteige 
- Schöberl (2426m) via Moni- K.Steig
- Hochstaufen (1771m) via Pidinger-K.Steig
- Hochschwab (2277m) übers G'hackte
- Bosruck (1992m) via Wildfrauensteig
- Grabnerstein (1848m) via Jungfernsteig
- Tieflimauer (1820) via Teufelsteig
- Natterriegel + Hexenturm (2170m) viaHexensteig
- E.Reichenstein (2165m) via Grete-Klingersteig
- Scheichenspitze (2667m) via Ramsauer Kl.Steig
- Spitzmauer (2446m) über Stodertalersteig
- Hochwildstelle (2747m) via Südgrat
- Hochkönig (2941m) via Königsjodler
"Genuss-Klettern" bis SG II+ 
- Falkenmauer (1589m)
- Traunstein via Zierlersteig
- Ramesch (1960m)
- Gr.Buchstein Westgrat (2224m)
- Hochthron Südgrat (2362m)

Archiv

Disclaimer

Die Inhalte meiner Seiten wurden mit größter Sorgfalt erstellt. Für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Inhalte kann ich jedoch keine Gewähr übernehmen. Mein Blog enthält Links zu externen Webseiten Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb kann ich für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar. Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei bekannt werden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Links umgehend entfernen.