Overblog
Edit post Folge diesem Blog Administration + Create my blog
9. Oktober 2010 6 09 /10 /Oktober /2010 18:30

Nach der Gewalttour von letzter Woche, wollten meine Kniegelenke dieses Wochenende etwas geschont werden.

Aber eine kurze Wanderung mit meinem Sohn war dennoch drinnen. Gemeinsam mit Jan's Großeltern fuhren wir bei bestem Wetter nach Hinterstoder. Am Parpklatz Johannishof stand unser Ziel schon angeschrieben.

Polsterlucke 0001

Nach wenigen Minuten hörte ich im Wald plötzlich merkwürdig brüllende Geräusche hinter mir.

Polsterlucke 0012Es war ein großer Hirsch mit gewaltigen Zwölfender-Geweih 

Polsterlucke 0016

Die Polsterlucke zählt zweifellos zu den schönsten Plätzchen Oberösterreichs.

Polsterlucke 0015

Das kleine Tal beeindruckt mit einer herrlichen Kulisse.

Polsterlucke 0021

Umrahmt von Ostrawitz, Spitzmauer und Priel befindet sich dort zusätzlich ein feines Gasthaus. Das Polsterstüberl.

Polsterlucke 0059

Das warme Herbstwetter lud dort heute noch zum "Draussensitzen" ein.

Polsterlucke-0044.JPG

Während wir noch Speis und Trank zu uns nahmen...

Polsterlucke 0047A

knüpfte Jan beim Hasenstall bereits Freundschaft mit einem blonden Mädchen.

Polsterlucke 0052

Danach wurde der Drache ausgepackt

Polsterlucke-0061.JPG

Nachdem die Hausziege unseren Drachenschweif beinahe ausgefressen hat, bastelten wir aus Zeitungspapier noch ein paar zusätzliche Mascherl und befestigten jene am Schweif, damit unser Drachen stabil in die Lüfte steigen konnte.

Polsterlucke 0069

Und tatächlich ... er stieg problemlos hinauf in die Lüfte ...zunächst noch tief übers Polsterstüberl...

Polsterlucke 0091... dann immer höher über die Spitzmauer drüber...

Polsterlucke 0092

  über den Gr. Priel

Polsterlucke 0075

bis an die Grenzen unseres Universums

Polsterlucke 0087

Nach einer längeren Flaute allerdings, musste eine Notlandung eingeleitet werden.

Polsterlucke 0104Da half auch kein Durchstarten mehr.

Nachdem der Drache wieder im Rucksack verstaut wurde, spazierten wir weiter zum schönen Schiederweiher.

Polsterlucke 0112

Dort lässt es sich gut rasten und blödeln...Polsterlucke 0120

Danach war Steinewerfen angesagt.

Polsterlucke 0124

Nach gründlicher Auswahl und Suchen des geeigneten Wurfgeschosses...

Polsterlucke 0141

wurde an der Wurftechnik gefeilt.

Polsterlucke 0143

Die Überkopftechnik war wenig erfolgreich (sprich gefährlich für alle Anwesenden )

Polsterlucke 0149

Mit der "Von-unten-nach-oben"-Technik gings schon besser bzw. weiter.

Polsterlucke 0147

Am besten war die Seit-wurftechnik.

Polsterlucke 0150

Juhuu ... damit konnte der Stein erfolgreich bis ans andere Ufer geworfen werden 

Polsterlucke 0131A

Am Weg zurück zum Auto inspizierte ich noch die Bergkette zw. Gr. und Kl. Priel. Der Öttlberg wäre einmal ein interessantes nicht all zu schwieriges Bergziel für die nächste Zukunft.

Polsterlucke 0161

Es muss nicht immer ein hoher Berg sein. Auch kleine Berge können uns fordern und ebenso zufrieden und glücklich machen.Mein Sohn bräuchte dafür gar keinen Berg.

Polsterlucke 0163Aber wenn er mir am Ende des Wochenendes sagt. "Papa, das Wochenende war schön", dann gibt mir das Berge und ist das für mich mindestens mit einem Gipfelsieg gleichzusetzen.

Tags drauf waren wir am Urfahranermarkt.

109 5895

Vorfreude auf der Bim-haltestelle.

109 5897

Eingangs entdeckte mein kleiner Gauner gleich eine Spielzeugbude, bei der man mit ihm nie auf Anhieb vorbeikommt.

109 5911

Danach gings zum Ponyreiten.

109 5915

Gleich 5 mal hintereinander wollte der kleine Cowboy seine Runden drehen.

109 5901

Als nächstes war Entenziehen angesagt.

Ganze 280 Punkte juhuuu ... wieder um ein paar Spielsachen reicher gings weiter zum Pfeilewerfen.

109 5927

Danach bekamen wir Hunger.

In der Bierhalle wurde es dann zünftig.

109 5935

Wer hat hier nun die Lederhos'n an ?

Zum Verdauen der Brotzeit gings zum Riesenrad.

109 5941

Hier wurden dann auf die gemütliche Art und Weise einige Höhenmeter gemacht

109 5950

Lustig wars...

109 5951

Blicke rüber zum Lentos und auf den Vergnügungspark.

109 5947

Fast so schöne Ausblicke wie von einem Berggipfel aus 

109 5957

Zum Abschluss kaufte sich Jan noch selbständig einen Luftballon.

109 5958

10 Euro das Stück. Reinster Wucher.

Aber was kostet die Welt, bzw. ein kleines Stück zum Glück.

109 5962

Natürlich suchte er sich den Dinosaurier aus, den er bis zum Bettgehen kaum noch los ließ.

Letztlich ging die Rechnung also auf:

Dino schön - alles schön

Jan glücklich - ich glücklich

Ende gut - alles gut

Diesen Post teilen
Repost0

Kommentare

E
Mei ist das bei euch schön... Selbst als Oberbayer könnte man neidisch werden...<br /> Erwin
Antworten
W
<br /> <br /> Danke Erwin !<br /> <br /> <br /> Aber bei euch in Oberbayern ists a sehr schön :-)<br /> <br /> <br /> LG Martin <br /> <br /> <br /> <br />
M
<br /> so ein schöner Jan-Bericht wieder! wow, wie der groß wird!! :D wie die Zeit vergeht..das sieht nach einem wunderschönen Erlebnis-WE aus, sehr fein!! so einen Papa kann man sich nur wünschen als<br /> Kind :) und den Dino-Luftballon find ich supa ;) lg!!!<br /> <br /> <br />
Antworten
W
<br /> <br /> Danke Melanie <br /> <br /> <br /> Naja als Kind wärs natürlich noch schöner, hätte man seinen Papa immer um sich.<br /> <br /> <br /> LG !<br /> <br /> <br />  <br /> <br /> <br /> <br />

Über Diesen Blog

  • : Wolfs Berge Blog
  • : Wandern, Natur, Gedanken, Musik
  • Kontakt

Profil

  • Wolf
  • naturverbunden und bewegungshungrig
  • naturverbunden und bewegungshungrig

Zum Nachdenken

Wo ein Begeisteter steht

ist der Gipfel der Welt

 

Leuchtende Tage ...
nicht weinen, daß sie vergangen,
sondern lächeln, daß sie gewesen !

 

Es ist nicht wichtig wie viele Gipfel du besteigst oder wie hoch dein Berg ist,

sondern ob du die Schönheit sehen kannst.


Manche Berge scheinen unüberwindlich

 ... bis wir den ersten Schritt tun

 

Mut steht am Anfang des Handelns, Glück am Ende 

 

Jede Verwandlung beginnt mit dem konsequenten Gedanken daran,

der Sehnsucht danach und dem ersten bewußten kleinen Schritt.

 

Das Neue macht immer Angst,
aber das Neue ist das Leben
und nur durch das Neue erreichst du
neue Quellen des Lebens, des Glücks.

 

Neuland entdecken heißt, seinen Horizont erweitern

 

Der Gipfel unseres Lebens ist dort,

wo uns die Liebe Berge gibt

 

Deine Gedanken sind die Baumeister deines Schicksals

 

Glück hängt nicht davon ab, wer du bist oder was du hast;
es hängt nur davon ab, was du denkst.

 

Die Freude steckt nicht in den Dingen,sondern im Innersten unserer Seele

 

Die größte Offenbarung liegt in der Stille

  

Man kann dem Leben nicht mehr Tage geben, aber dem Tag mehr Leben !

 

Die zur Wahrheit wandern, wandern allein

 

Nicht die Schönheit entscheidet, wen ich liebe, sondern meine Liebe entscheidet, wen oder was ich schön finde!

 

Demut gebietend und erhebend zugleich kaum etwas in der Natur flößt uns soviel Ehrfurcht einwie der Anblick von Bergen.

 

Die Natur ist uns ein Spiegel

 

Wo immer wir wandern, wirken Wunder


Viel wandern macht bewandert

 

Der Narr sucht das Glück in der Ferne,

dem Weisen wächst es unter den Fußsohlen.

 

Der Weg ist das Ziel

 

Die größten Ereignisse sind nicht unsere lautesten
sondern unsere stillsten Stunden.

Suchen

Berge in spe

Bergtouren:
- Törlspitz (1589m)
- Steinberg (1457m)
- Grünberg (1849m)
- Schlenken und Schmittenstein (1695m)
- Filbling (1307m)
- Ausseer Zinken (1854m)
- Retten-u. Bergwerkskogel (1781m)
- Hochplettspitz (1134m)
- Hoheneck (1165m)
- Stoderzinken (2048m)
- Leobner (2036m)
- Lugauer (2217m)
- Kl.Priel (2136m)
- Scheiblingstein (2197m)
- Grimming (2351m) 
- Gr.Bösenstein (2448m)
- Hoher Göll (2522m)
- Greifenberg (2618m) via Riesachsee+Klafferkessel
- Mosermandl (2680m)
- Ankogel (3252m)
- Großvenediger (3662m)
- Großglockner (3798m)
Trekking od. 2-Tages-Touren:
- Überschreitung Höllengebirge
- Überschreitung Sengsengebirge
- Überschreitung Totes Gebirge
- Gosaukammumrundung
- Höss-Schrocken-Mölbinge-Bärenalm
Klettersteige 
- Schöberl (2426m) via Moni- K.Steig
- Hochstaufen (1771m) via Pidinger-K.Steig
- Hochschwab (2277m) übers G'hackte
- Bosruck (1992m) via Wildfrauensteig
- Grabnerstein (1848m) via Jungfernsteig
- Tieflimauer (1820) via Teufelsteig
- Natterriegel + Hexenturm (2170m) viaHexensteig
- E.Reichenstein (2165m) via Grete-Klingersteig
- Scheichenspitze (2667m) via Ramsauer Kl.Steig
- Spitzmauer (2446m) über Stodertalersteig
- Hochwildstelle (2747m) via Südgrat
- Hochkönig (2941m) via Königsjodler
"Genuss-Klettern" bis SG II+ 
- Falkenmauer (1589m)
- Traunstein via Zierlersteig
- Ramesch (1960m)
- Gr.Buchstein Westgrat (2224m)
- Hochthron Südgrat (2362m)

Archiv

Disclaimer

Die Inhalte meiner Seiten wurden mit größter Sorgfalt erstellt. Für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Inhalte kann ich jedoch keine Gewähr übernehmen. Mein Blog enthält Links zu externen Webseiten Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb kann ich für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar. Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei bekannt werden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Links umgehend entfernen.