Overblog
Edit post Folge diesem Blog Administration + Create my blog
8. August 2010 7 08 /08 /August /2010 18:28

Diesesmal war eine etwas sportlichere Runde mit Andi und Tine angesagt.

Andi ließ anfragen, ob ich an einer Ötscherüberschreitung interessiert wäre. No na ...  

den Rauhen Kamm hatte ich ohnehin schon seit langem in Planung.

Um 8 Uhr trafen wir uns an der Autobahnraststätte Ybbs. Von dort gemeinsam weiter nach Lackenhof, direkt an den Fuß des Ötschers. Gleich neben dem großen Parkplatz direkt bei der Talstation des Sesselliftes, starteten wir unsere 16km lange Runde zunächst noch sehr gemütlich entlang des Barfußweges.

Ötscher 004

Kurze Verwirrung gab es dann bei dieser Abzweigung in Raneck.

Wir nahmen letztlich den etwas längeren Weg links.Ötscher 006

Nach gut einer Stunde erreichten wir dann den Einstieg. Zunächst ging es 500hm durch dichten Laubwald steil empor. Ötscher 009

Die beiden schlugen ein hohes Aufstiegstempo an (12hm/min). Aber ich hatte einen relativ guten Tag und konnte halbwegs mithalten. Auf ca. 1500m Sh beginnt dann der eigentliche Rauhe Kamm. Hier machten wir ein kurze Pause.

Dabei fiel mein Handy wohl aus meinem Rucksack heraus. Glücklicherweise fand ein nachfolgender Wanderer aus Asten mein Handy und so bekam ich 3 Tage später mein Handy zurück (vielen Dank nochmals an den ehrlichen Finder Gottfried S.).

Ötscher 019

Andi und Tine sahen sich hier immer wieder um, in welcher Rinne man hier im Winter mit Tourenski gut abfahren könnte.

Ötscher 023

Im zackigen Auf und Ab folgten wir dem schroffen, rauhen Kamm.

Ötscher 027

Die sehr leichte 1er Kraxelei machte uns allen Spaß

Ötscher 030

Alles kein Problem

Oetscherueberschreitung 7275

Nur selten mussten auch die Hände zu Hilfe genommen werden

Ötscher 043

Unsere Verfolger, am ersten "Zacken"

Ötscher 044

Jetzt noch der letzte, etwas steilere Anstieg

Ötscher 047Kurz vorm Ausstieg - gleich haben wir es geschafftOetscherueberschreitung 7278

Rückblick - hinab zum rauhen Kamm 

Ötscher 050

Tine schreibt uns ins "Wandbuch" ein

Oetscherueberschreitung 7279

Ab nun ging es nur noch flach ansteigend zum höchsten Punkt des Ötschers

Ötscher 054

Massenauflauf am Gipfelkreuz

Ötscher 070

Tine am Katastraltriangulierungspunkt, der den höchsten Punkt des Berges markiert. 

Oetscherueberschreitung 7287

Da musste ich als Vermessungstechniker natürlich auch oben sitzen.

Ötscher 066

Auch der "Ötscher"-Geocache war schnell aufgespürt. Ötscher 058 Schnell eingeloggt, danach eine feine Gipfeljause eingenommen und den vorbeischwebenden Paragleiter bewundert

Ötscher 080

Da der Rummel am Gipfel hoch ist steigen wir relativ bald  zum Ötscher-Schutzhaus ab.

Ötscher 093

Hier gabs eine deftigere Speise

Ötscher 094

und danach eine ausgedehnte, gemütliche Rast

Ötscher 095

Ich merkte - meine wiener Bergfreunde waren heute etwas unterfordert, deswegen entschied ich (sie ließen die Entscheidung mir über) am Riffelsattel auch noch den Kleinen Ötscher mitzunehmen, was aber wirklich lohnenswert war.

 

Ötscher 110

Die angegebenen 45min vom Riffelsattel zum Kleinen Ötscher hinauf schafften die beiden Konditionswunder in 25min ...

Ötscher 118

ich - ziemlich ausser Atem - in 30min.

Ötscher 123

Nach einer weiteren, halbstündigen Rast, gings über die zum Teil sehr steile Skipiste wieder hinab zum Ausgangspunkt

Oetscherueberschreitung 7306

Ja, heute stieß ich doch immer wieder an meine (Konditions-)Grenzen. Ötscher 132

Aber Tine und Andi respektierten das ganz brav und nahmen ab und zu dann doch etwas Tempo heraus.

Ötscher 116Ab und zu blieb etwas Zeit zum großen Ötscher hinüberzublickenÖtscher 135

Durch hohes Gras (jeder machte einmal Bekanntschaft mit seinem Hosenboden)

Ötscherabstieg

absteigend  zum Gasthaus Fuchswald

Ötscher 147 Dort ließen wir die schöne Überschreitung bei einem kühlen Bier Revue passieren. Ötscher 148

Auch weitere Touren (vorallem Skitouren im Winter) wurden aufgetischt, besprochen.und eventualisiert.

Während diese Tour für mich heute sehr anspruchsvoll war, wars für Tine und Andi eine gemütliche Entspannungstour kurz vor ihrem Bergsteig-urlaub in der Schweiz. Dort stehen für die beiden dann einige 4000er am Programm. Wünsche euch nochmals alles Gute, viel Spaß und Glück dabei !  Auf ein baldiges "Berg frei" !Karte1 

Diesen Post teilen
Repost0

Kommentare

M
<br /> Wow, sieht nach einem schönen und sonnigen, aber auch anspruchsvollen Bergtag aus! bedenkt man jener zwei Hardcor'ler Andi& Tine, hihi ;)<br /> <br /> Schöne Fotos, meeeehhhr bitte :D<br /> <br /> <br />
Antworten
W
<br /> <br /> Es war für mich definitiv eine sportlich ambitionierte, aber auch sehr schöne Runde Melanie. Leider hinke ich mit Bericht schreiben und Bilder raufladen jetzt immer<br /> etwas hinterher. Aber du weißt ja wie zeitaufwendig ein Umzug ist <br /> <br /> <br /> <br />

Über Diesen Blog

  • : Wolfs Berge Blog
  • : Wandern, Natur, Gedanken, Musik
  • Kontakt

Profil

  • Wolf
  • naturverbunden und bewegungshungrig
  • naturverbunden und bewegungshungrig

Zum Nachdenken

Wo ein Begeisteter steht

ist der Gipfel der Welt

 

Leuchtende Tage ...
nicht weinen, daß sie vergangen,
sondern lächeln, daß sie gewesen !

 

Es ist nicht wichtig wie viele Gipfel du besteigst oder wie hoch dein Berg ist,

sondern ob du die Schönheit sehen kannst.


Manche Berge scheinen unüberwindlich

 ... bis wir den ersten Schritt tun

 

Mut steht am Anfang des Handelns, Glück am Ende 

 

Jede Verwandlung beginnt mit dem konsequenten Gedanken daran,

der Sehnsucht danach und dem ersten bewußten kleinen Schritt.

 

Das Neue macht immer Angst,
aber das Neue ist das Leben
und nur durch das Neue erreichst du
neue Quellen des Lebens, des Glücks.

 

Neuland entdecken heißt, seinen Horizont erweitern

 

Der Gipfel unseres Lebens ist dort,

wo uns die Liebe Berge gibt

 

Deine Gedanken sind die Baumeister deines Schicksals

 

Glück hängt nicht davon ab, wer du bist oder was du hast;
es hängt nur davon ab, was du denkst.

 

Die Freude steckt nicht in den Dingen,sondern im Innersten unserer Seele

 

Die größte Offenbarung liegt in der Stille

  

Man kann dem Leben nicht mehr Tage geben, aber dem Tag mehr Leben !

 

Die zur Wahrheit wandern, wandern allein

 

Nicht die Schönheit entscheidet, wen ich liebe, sondern meine Liebe entscheidet, wen oder was ich schön finde!

 

Demut gebietend und erhebend zugleich kaum etwas in der Natur flößt uns soviel Ehrfurcht einwie der Anblick von Bergen.

 

Die Natur ist uns ein Spiegel

 

Wo immer wir wandern, wirken Wunder


Viel wandern macht bewandert

 

Der Narr sucht das Glück in der Ferne,

dem Weisen wächst es unter den Fußsohlen.

 

Der Weg ist das Ziel

 

Die größten Ereignisse sind nicht unsere lautesten
sondern unsere stillsten Stunden.

Suchen

Berge in spe

Bergtouren:
- Törlspitz (1589m)
- Steinberg (1457m)
- Grünberg (1849m)
- Schlenken und Schmittenstein (1695m)
- Filbling (1307m)
- Ausseer Zinken (1854m)
- Retten-u. Bergwerkskogel (1781m)
- Hochplettspitz (1134m)
- Hoheneck (1165m)
- Stoderzinken (2048m)
- Leobner (2036m)
- Lugauer (2217m)
- Kl.Priel (2136m)
- Scheiblingstein (2197m)
- Grimming (2351m) 
- Gr.Bösenstein (2448m)
- Hoher Göll (2522m)
- Greifenberg (2618m) via Riesachsee+Klafferkessel
- Mosermandl (2680m)
- Ankogel (3252m)
- Großvenediger (3662m)
- Großglockner (3798m)
Trekking od. 2-Tages-Touren:
- Überschreitung Höllengebirge
- Überschreitung Sengsengebirge
- Überschreitung Totes Gebirge
- Gosaukammumrundung
- Höss-Schrocken-Mölbinge-Bärenalm
Klettersteige 
- Schöberl (2426m) via Moni- K.Steig
- Hochstaufen (1771m) via Pidinger-K.Steig
- Hochschwab (2277m) übers G'hackte
- Bosruck (1992m) via Wildfrauensteig
- Grabnerstein (1848m) via Jungfernsteig
- Tieflimauer (1820) via Teufelsteig
- Natterriegel + Hexenturm (2170m) viaHexensteig
- E.Reichenstein (2165m) via Grete-Klingersteig
- Scheichenspitze (2667m) via Ramsauer Kl.Steig
- Spitzmauer (2446m) über Stodertalersteig
- Hochwildstelle (2747m) via Südgrat
- Hochkönig (2941m) via Königsjodler
"Genuss-Klettern" bis SG II+ 
- Falkenmauer (1589m)
- Traunstein via Zierlersteig
- Ramesch (1960m)
- Gr.Buchstein Westgrat (2224m)
- Hochthron Südgrat (2362m)

Archiv

Disclaimer

Die Inhalte meiner Seiten wurden mit größter Sorgfalt erstellt. Für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Inhalte kann ich jedoch keine Gewähr übernehmen. Mein Blog enthält Links zu externen Webseiten Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb kann ich für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar. Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei bekannt werden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Links umgehend entfernen.