Overblog
Edit post Folge diesem Blog Administration + Create my blog
19. September 2010 7 19 /09 /September /2010 21:33

Bestes Sonntagswetter heute. Da hält es mich selten zuhause.

Da muss ich hinaus in die Natur, hinauf in die Berge.

Kugelzipf 001

Nach einer Autostunde erreiche ich das Gasthaus Kienklause zwischen Atter- und Traunsee.

Kugelzipf 004

Von dort immer den Zwieselbach folgend dem Höllengebirge entgegen.

Kugelzipf 012

Kurz unterhalb der "Hohen Rast" zweigt links ein Pfad ab.

Kugelzipf 027

Jener führt mich direkt in die Scharte zwischen Adlerspitzen und NW-Grat

Kuzi 073

Die östlichen, etwas kleineren Zacken der Adlerspitzen schaun gar nicht so wild aus. Die Verlockung war einfach zu groß. Deswegen musste ich mir das mal etwas genauer ansehen.

Kugelzipf 040

Von der Scharte noch ein paar kleinere Zacken umgehend oder überstiegen... doch dann wurde mir die Sache doch zu ausgesetzt und ohne Seil einfach zu gefährlich.

Kugelzipf 045

Bis hier hin und nicht weiter. Ein relativ glatter ca. 5 Meter hoher Felssprung. Abbruch.

Kugelzipf 043

Im Sattel zurück - jetzt immer den roten Punkten folgend

Kugelzipf 060

Rückblick zu den Adlerspitzen

Kugelzipf 072

die steile 60m Rinne (1-2)

Kugelzipf 073

ein großer Steinmann am Ende der Rinne

Kugelzipf 078

schöne Gratkraxelei - nur wenig ausgesetzt - Genuss pur

Kugelzipf 084

das gefällt mir

Kugelzipf 089

20 Meter noch bis zum Geo-Cache.

Kugelzipf 090

Jetzt nur noch durch dieses kleine Felsenloch geschlüpft und schon war der Cache aufgespürt.

Kugelzipf 099

Die Schlüsselstelle kurz vorm Ausstieg. Eine 6m Platte mit nur kleinen Felsspalten.Kuzi 010

Blick von der Nische(beim Felsloch) auf die Schlüsselstelle.

Kugelzipf 102

Geschafft ! Ein wunderbares Gefühl der Freiheit

Kugelzipf 085

Blick hinab zum erkraxelten Grat.

Ich persönlich finde diese Gratkraxelei war/ist eines der schönsten Wege hinauf aufs Höllengebirgsplatteau und ist zumindest mit der Schobersteinkraxelei damals vergleichbar !

Kuzi 039

Der Kugelzipf hat kein Gipfelkreuz, dafür ein Gipfelbuch. Ja, ich hab mich nicht verlaufen.

Kuzi 044

Da kann man sich kaum satt sehen von hier aus überblickt man fast den gesamten Attersee.

Kuzi 019

Per SMS mußte ich meine Gipfelfreude mit Melanie teilen. Kurz darauf lud sie mich auf ein Bier ein

Kugelzipf 115 zuvor ging sich noch ein schnelles beim Hochleckenhaus aus.

Kugelzipf 110

Hier sprach mich ein freundlicher Mann an, ob ich denn einen Internetblog hätte, denn ich käme ihm bekannt vor. Tja ich wurde mal wieder erkannt Er sprach mir ein Lob aus und das er gerne auf meine Seite schaut. Freu mich immer über nettes Feedback. Danke und liebe Grüße nochmal an den netten Herrn

Kuzi 003

Der Abstieg erfolgte dann über den Normalweg. Noch einmal musste ich bei der Hohen Rast einen Blick auf den erstiegenen Nordwestgrat werfen, den man von hier aus gut erkennen kann.

Kugelzipf 129Der letzte Wegabschnitt durch den Wald erfolgte im Eiltempo.

Hier befindet sich der Wanderweg teils mitten im Zwieselbach.

Kugelzipf 137

Nach meiner Bergtour gabs noch einen kurzen Abstecher zu Melanie nach Traunkirchen, wo ich sehr freundlich mit Bier und Toast bewirtet wurde. Besten Dank nochmal an meine Bergfreundin  

RESI

Streicheleinheiten gabs dann auch noch 

fürs liabe Resal (Melanies Schmusekatze)

Karte

Abschließend noch eine für den heutigen Weg nur wenig aussagekräftige Karte.

Besser man schaut sich diese Topo an.

Diesen Post teilen
Repost0

Kommentare

C
<br /> Hallo Wolfsblut28, jetzt weiß ich warum Kugelzipf. Da hast du dir das "Secret paths to hell III" abgeholt ;-)<br /> <br /> Bist du dann wieder zurück und über die 2er Platte auf den Gipfel hinauf? Wenn ja , wie schwer bzw. ausgesetzt ist diese Stelle. Ist nämlich irgendwo mit 3- angegeben!<br /> <br /> LG Charly<br /> <br /> PS: Wir hätten am Hochkamp/Ostgrat ein Cache anlegen könnmen. Des wär sicha a T5er gwesen ;-)<br /> <br /> <br />
Antworten
W
<br /> <br /> Hi Charly !<br /> <br /> <br /> Ganz genau, den Cache musste ich mir unbedingt holen Der ist super angelegt (man muss durch ein kleines Felsloch<br /> schlüpfen) und der geheime Pfad dorthin ist wirklich teuflisch genial angelegt ! Die Schlüsselstelle ist eine ganz kurze "2er"-Platte mit wenig Tritt-Haltemöglichkeit kurz vorm<br /> Ausstieg. Aber sonst alles ohne Schwierigkeiten und fast durchgehend genussvolle 1er Kraxelei oder gehgelände. Eine 60m Rinne (1-2) gibts dort auch, die vergleichbar mit der grünen<br /> Gasse am Traunstein ist.<br /> <br /> <br /> Die Topo gibts hier -> http://www.bergsteigen.at/pic/pdf/1767_Topo_7854a6f8-a45f-4e11-8edb-b227792df65f_kugelzipf_nwgrat_topo.pdf<br /> <br /> <br /> Also eine 3- gibts dort nirgends, ausser du machst einen Abstecher zur Adlerspitze <br /> <br /> <br /> Vom Kugelzipfgipfel zum Hochleckenhaus ist es nur noch ein Katzensprung (10-15min). Den Rückweg bin ich über den Normalweg vom Hochleckenhaus hinunter zur Kienklause(auf Karte orange<br /> eingezeichnet). Hab eh vor, den Kugelzipf nochmal mit Melanie zu machen. Vielleicht hat Wolfgang auch wieder Zeit, dann könnt ma wieder zu viert rauf und ich diesesmal den "fakultativen"<br /> bzw. den "jeder-auf-seine-eigene-Gefahr"-Bergführer mimen. <br /> <br /> <br /> LG Martin<br /> <br /> <br /> <br />
C
<br /> Mutzi - will haben ! ggg<br /> Wie immer wunderschlöne Fotos.<br /> Hoffe du hast deinen Umzug gut gepackt !<br /> ...............so long !<br /> <br /> <br />
Antworten
W
<br /> <br /> Hallo Candlelight ! Tja, die Schmusekatze Resi würde ich auch gern haben, aber sie ist bereits vergeben (wie meistens die feschen Katzen ) Ja, der Umzug ist vollzogen, aber das alte, kleine Hauserl ist noch immer eine (ständige) Baustelle. Danke für deinen<br /> Kommentar ... so long !<br /> <br /> <br /> <br />

Über Diesen Blog

  • : Wolfs Berge Blog
  • : Wandern, Natur, Gedanken, Musik
  • Kontakt

Profil

  • Wolf
  • naturverbunden und bewegungshungrig
  • naturverbunden und bewegungshungrig

Zum Nachdenken

Wo ein Begeisteter steht

ist der Gipfel der Welt

 

Leuchtende Tage ...
nicht weinen, daß sie vergangen,
sondern lächeln, daß sie gewesen !

 

Es ist nicht wichtig wie viele Gipfel du besteigst oder wie hoch dein Berg ist,

sondern ob du die Schönheit sehen kannst.


Manche Berge scheinen unüberwindlich

 ... bis wir den ersten Schritt tun

 

Mut steht am Anfang des Handelns, Glück am Ende 

 

Jede Verwandlung beginnt mit dem konsequenten Gedanken daran,

der Sehnsucht danach und dem ersten bewußten kleinen Schritt.

 

Das Neue macht immer Angst,
aber das Neue ist das Leben
und nur durch das Neue erreichst du
neue Quellen des Lebens, des Glücks.

 

Neuland entdecken heißt, seinen Horizont erweitern

 

Der Gipfel unseres Lebens ist dort,

wo uns die Liebe Berge gibt

 

Deine Gedanken sind die Baumeister deines Schicksals

 

Glück hängt nicht davon ab, wer du bist oder was du hast;
es hängt nur davon ab, was du denkst.

 

Die Freude steckt nicht in den Dingen,sondern im Innersten unserer Seele

 

Die größte Offenbarung liegt in der Stille

  

Man kann dem Leben nicht mehr Tage geben, aber dem Tag mehr Leben !

 

Die zur Wahrheit wandern, wandern allein

 

Nicht die Schönheit entscheidet, wen ich liebe, sondern meine Liebe entscheidet, wen oder was ich schön finde!

 

Demut gebietend und erhebend zugleich kaum etwas in der Natur flößt uns soviel Ehrfurcht einwie der Anblick von Bergen.

 

Die Natur ist uns ein Spiegel

 

Wo immer wir wandern, wirken Wunder


Viel wandern macht bewandert

 

Der Narr sucht das Glück in der Ferne,

dem Weisen wächst es unter den Fußsohlen.

 

Der Weg ist das Ziel

 

Die größten Ereignisse sind nicht unsere lautesten
sondern unsere stillsten Stunden.

Suchen

Berge in spe

Bergtouren:
- Törlspitz (1589m)
- Steinberg (1457m)
- Grünberg (1849m)
- Schlenken und Schmittenstein (1695m)
- Filbling (1307m)
- Ausseer Zinken (1854m)
- Retten-u. Bergwerkskogel (1781m)
- Hochplettspitz (1134m)
- Hoheneck (1165m)
- Stoderzinken (2048m)
- Leobner (2036m)
- Lugauer (2217m)
- Kl.Priel (2136m)
- Scheiblingstein (2197m)
- Grimming (2351m) 
- Gr.Bösenstein (2448m)
- Hoher Göll (2522m)
- Greifenberg (2618m) via Riesachsee+Klafferkessel
- Mosermandl (2680m)
- Ankogel (3252m)
- Großvenediger (3662m)
- Großglockner (3798m)
Trekking od. 2-Tages-Touren:
- Überschreitung Höllengebirge
- Überschreitung Sengsengebirge
- Überschreitung Totes Gebirge
- Gosaukammumrundung
- Höss-Schrocken-Mölbinge-Bärenalm
Klettersteige 
- Schöberl (2426m) via Moni- K.Steig
- Hochstaufen (1771m) via Pidinger-K.Steig
- Hochschwab (2277m) übers G'hackte
- Bosruck (1992m) via Wildfrauensteig
- Grabnerstein (1848m) via Jungfernsteig
- Tieflimauer (1820) via Teufelsteig
- Natterriegel + Hexenturm (2170m) viaHexensteig
- E.Reichenstein (2165m) via Grete-Klingersteig
- Scheichenspitze (2667m) via Ramsauer Kl.Steig
- Spitzmauer (2446m) über Stodertalersteig
- Hochwildstelle (2747m) via Südgrat
- Hochkönig (2941m) via Königsjodler
"Genuss-Klettern" bis SG II+ 
- Falkenmauer (1589m)
- Traunstein via Zierlersteig
- Ramesch (1960m)
- Gr.Buchstein Westgrat (2224m)
- Hochthron Südgrat (2362m)

Archiv

Disclaimer

Die Inhalte meiner Seiten wurden mit größter Sorgfalt erstellt. Für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Inhalte kann ich jedoch keine Gewähr übernehmen. Mein Blog enthält Links zu externen Webseiten Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb kann ich für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar. Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei bekannt werden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Links umgehend entfernen.