Overblog
Edit post Folge diesem Blog Administration + Create my blog
12. Juni 2010 6 12 /06 /Juni /2010 16:48

Erster Klettersteig des Jahres.

Echernwand 003

Der Echernwand-Klettersteig wurde erst vor ein paar Wochen eröffnet.

Echernwand 002

Gemeinsam mit Melanie suche ich den Zustieg zum Klettersteig.

Echernwand 006

Erst im dritten Anlauf fanden wir dann die Einstiegsleiter.

Echernwand 007

Gleich gehts ziemlich steil weg.

Echernwand 015

Aber immer wieder gibt es schöne, teils schattige Standplätze, an denen man verschnaufen und die wunderschöne Umgebung betrachten kann.

Echernwand 035Leider sind wir relativ spät weg, deswegen knallt um 10 Uhr die Sonne schon ganz gewaltig gegen die Wand, was unser Aufstiegstempo etwas verlangsamt.Echernwand 049

Aber zum Glück harmonieren Melanie und ich im Klettern sehr gut. Wir lassen es meistens gemütlich angehen, nehmen uns einfach die Zeit für Verschnaufs- und Trinkpausen, genießen die schöne Aussicht und führen ab und zu einen Small-Talk mit Kletterern die uns überholen.

Echernwand 020

Melanie hat mir heute den Vorstieg überlassen. Vielleicht war das auch gut so, denn mit den ständigen Blick auf ihre knackigen Hotpants wär ich wohl eh zu sehr abgelenkt und absturzgefährdet gewesen

Echernwand 036

Auf etwa der Hälfte des Steiges erblickt man bereits die Panoramaleiter.

Echernwand 027

Die überhängende Leiter wird wandseits geklettert. Eine geniale Idee, die ich sonst auf noch keinen anderen Klettersteig gesehen habe.

Echernwand 033

Auffi muas i  ...

Echernwand 041

Yeah ! I'm the king of the Echernwand !!!

Echernwand 042

Melanie konnte die Panoramaleiter nicht ganz so genießen wie ich, da ich ihr gemeinerweise auf der Leiter sitzend gesagt hab, dass diese Leiter etwas wackelt. Da bekam sie es etwas mit der Angst.

Echernwand 047

Gleich darauf die Schlüsselstelle des Steiges ... das Roli-Dachl im Schwierigkeitsgrad "D".

2-3 mal muss man ziemlich böse überhängend umhängen. Das geht ziemlich in die Arme und ist nichts für schwache Nerven. Es war schon ziemlich grenzwertig für Melanie und mich.

Echernwand 058

Leider zu verhängnisvoll für Roland Flautner, der kurz nach dem Roli-Dachl bei den Bauarbeiten des Steiges ums Leben kam. Das Roli-Dachl wurde nach ihm benannt.

Echernwand 029Nachdem wir alle Schwierigkeiten hinter uns ließen, querten wir hinüber zum entspannenden Teil des Tages. 

Echernwand 063

Die Rudolfshütte, die eigentlich ein wirklich feines Gasthaus ist, thront hoch über dem Hallstättersee.

Echernwand 077

Das Ambiente gefiel nicht nur mir sehr gut 

Echernwand 068

Aber auch die Speisen waren vom Feinsten.

Echernwand 075

Wenn ich mit Melanie unterwegs bin fallen diese meistens vegetarisch aus. Ich persönlich finde es erstrebenswert sich fleischlos zu ernähren und zolle jedem hohen Respekt, der das auch langfristig schafft. Mein Geist ist zumeist willig, aber das Fleisch einfach zu gut  Dabei gibt es doch unzählige, unglaublich leckere Gerichte, wie zum Beispiel diese steirischen Knödel mit Eier und Kürbiskernen.

Echernwand 087

Im Abstieg passierten wir einen Wasserfall und eine Aussichtswarte.

Echernwand 090

Dort wurden schöne Blicke auf Hallstatt frei.

Echernwand 093

Unten angekommen zeigte mir Melanie noch einmal die Stelle wo sie ziemliche Angst hatte. Beide waren wir aber wieder mal stolz auf uns diesen D-Klettersteig gemeistern zu haben.

Echernwand 098

Gegen 14 Uhr war es schon fast unerträglich schwül, deswegen suchten wir ein geeignetes Plätzchen zum Abkühlen im See.

Echernwand 105

Wenig einladend schwammen am öffentl. Badestrand Obertraun Autoreifen und Plastikflaschen herum.

Echernwand 106

Aber im dritten Anlauf wurden wir am südlichsten Badestrand des Hallstättersees endlich fündig. Unglaublich abgehärtet schwamm Melanie gleich mal ein paar Tempi im 14°C kalten See hinaus. Ich ging zwar auch ins Wasser, aber nach knapp 2 Sekunden musste ich wieder hinaus. Also der Hallstättersee ist definitiv kein Badesee für mich.

Echernwand 108Gegen 16 Uhr verfinsterte sich dann der Himmel. Dichte Wolken zogen von Süden über den Dachstein herein. Wir wollten schon zusammenpacken, als Melanie auf einmal jemandem winkte. Plötzlich stand Hermann vor uns. Wie sich herausstellte haben wir ihn ganz knapp am Klettersteig verpasst. Für ihn war das allerdings nur eine Aufwärmübung für seine 70km Radltour. Diese Sportskanone macht mich schwach Trotzdem fanden wir es super, dass er uns noch besucht hat (er hat uns nämlich schon am Seeufer vermutet).

Echernwand 111

Nach einer halben Stunde Plausch, wurde es dann wettermäßig ernst. Der Wolkenbruch über der Seewand zog rasch nordwärts auf uns zu.

Echernwand 114

Wir schafften es gerade noch zum Auto. Schade, dass uns das Unwetter vertrieben hat, sonst wären wir wohl noch eine Zeit lang geblieben. Trotzdem war es wieder ein super Tag in unserem wunderschönen Berg- und Seenland Oberösterreich

Diesen Post teilen
Repost0

Kommentare

S
<br /> Oh wie schön, in Hallstatt war ich auch schon, als Kind mit meinen Eltern, da waren wir in Gosau und sind 2 mal in Hallstatt gewesen.<br /> Es ist zwar schon 22 Jahre her, aber die Gegend dort ist wunderschön, da hab ich nichts von vergessen, vor allen der Anblick vom unteren Gosausee auf den Dachsteingletscher der ist einmalig :-)<br /> <br /> lg Silvi<br /> <br /> <br />
Antworten
W
<br /> <br /> Das stimmt, die Gosauseen sind eines der schönsten und kitschigsten Plätzchen von (Ober-)Österreich. Hab vor, demnächst zwei kleine Kletterstige dort zu machen. Werde hier im Blog sicher<br /> wieder ein paar Eindrücke hinterlassen. Also bald wieder reinschaun Silvi <br /> <br /> <br /> lg Martin<br /> <br /> <br /> <br />
S
<br /> jo wau... da bist ja schon wieder ordentlich gekraxelt heuer! Nur gut das du nicht hinter den Hotpants unterwegs warst - sonst hätte dich womöglich das Wetter noch in der wand erwischt ;-)<br /> <br /> <br />
Antworten
W
<br /> <br />  ... ja das war wirklich vernünftig so.<br /> <br /> <br /> <br />
M
<br /> es war ein fantastischer Tag mit dir Martin!! :D wie jeder gemeinsame Bergtag bisher, hoffe es kommen noch viele weitere!!<br /> wie immer hast du einen feinen Bericht erstellt und alles Erlebte hübsch in Worte und Bilder verpackt!!<br /> <br /> <br />
Antworten
W
<br /> <br /> Danke Melanie für deine lieben Worte. Freu mich auch auf weitere, dermaßen schöne Touren mit dir <br /> <br /> <br /> <br />
H
<br /> Hallo Martin und Melanie<br /> <br /> Jaja die Hotpants, wäre sicherlich ein toller Anblick gewesen.<br /> Hätte bei Eurer Tour freiwillig den Schlußmann gemacht:-)<br /> lg<br /> Herfried<br /> <br /> <br />
Antworten
W
<br /> <br />  ... das glaub ich dir gerne Herfried  Lg<br /> <br /> <br /> <br />
W
<br /> Na, das sieht ja nach ner richtig schönen Tour aus! Schönes Wetter war ja auch vorhanden. Da juckts mich schon wieder richig in den Fingern, dass ich die Erkältung loswerde und nach draußen komme.<br /> Lustig fand ich ja den Klassiker: Frau Salat und der Herr pfeift sich eine schöne Fleischmahlzeit rein ;)<br /> <br /> Ein schöne Woche!<br /> <br /> <br />
Antworten
W
<br /> <br /> Nein, nein, das ist keine Fleischmahlzeit ! Melanie animiert mich immer fleischlos zu essen (was ich sehr gut und erstrebenswert finde). Das sind steirische Knödel mit Ei und<br /> Kürbiskernen - also komplett fleischlos. Hey, ich wünsche dir gute Besserung, damit du auch bald wieder deiner Wanderlust nachgehen kannst  <br /> <br /> <br /> Liebe Grüße<br /> <br /> <br /> <br />

Über Diesen Blog

  • : Wolfs Berge Blog
  • : Wandern, Natur, Gedanken, Musik
  • Kontakt

Profil

  • Wolf
  • naturverbunden und bewegungshungrig
  • naturverbunden und bewegungshungrig

Zum Nachdenken

Wo ein Begeisteter steht

ist der Gipfel der Welt

 

Leuchtende Tage ...
nicht weinen, daß sie vergangen,
sondern lächeln, daß sie gewesen !

 

Es ist nicht wichtig wie viele Gipfel du besteigst oder wie hoch dein Berg ist,

sondern ob du die Schönheit sehen kannst.


Manche Berge scheinen unüberwindlich

 ... bis wir den ersten Schritt tun

 

Mut steht am Anfang des Handelns, Glück am Ende 

 

Jede Verwandlung beginnt mit dem konsequenten Gedanken daran,

der Sehnsucht danach und dem ersten bewußten kleinen Schritt.

 

Das Neue macht immer Angst,
aber das Neue ist das Leben
und nur durch das Neue erreichst du
neue Quellen des Lebens, des Glücks.

 

Neuland entdecken heißt, seinen Horizont erweitern

 

Der Gipfel unseres Lebens ist dort,

wo uns die Liebe Berge gibt

 

Deine Gedanken sind die Baumeister deines Schicksals

 

Glück hängt nicht davon ab, wer du bist oder was du hast;
es hängt nur davon ab, was du denkst.

 

Die Freude steckt nicht in den Dingen,sondern im Innersten unserer Seele

 

Die größte Offenbarung liegt in der Stille

  

Man kann dem Leben nicht mehr Tage geben, aber dem Tag mehr Leben !

 

Die zur Wahrheit wandern, wandern allein

 

Nicht die Schönheit entscheidet, wen ich liebe, sondern meine Liebe entscheidet, wen oder was ich schön finde!

 

Demut gebietend und erhebend zugleich kaum etwas in der Natur flößt uns soviel Ehrfurcht einwie der Anblick von Bergen.

 

Die Natur ist uns ein Spiegel

 

Wo immer wir wandern, wirken Wunder


Viel wandern macht bewandert

 

Der Narr sucht das Glück in der Ferne,

dem Weisen wächst es unter den Fußsohlen.

 

Der Weg ist das Ziel

 

Die größten Ereignisse sind nicht unsere lautesten
sondern unsere stillsten Stunden.

Suchen

Berge in spe

Bergtouren:
- Törlspitz (1589m)
- Steinberg (1457m)
- Grünberg (1849m)
- Schlenken und Schmittenstein (1695m)
- Filbling (1307m)
- Ausseer Zinken (1854m)
- Retten-u. Bergwerkskogel (1781m)
- Hochplettspitz (1134m)
- Hoheneck (1165m)
- Stoderzinken (2048m)
- Leobner (2036m)
- Lugauer (2217m)
- Kl.Priel (2136m)
- Scheiblingstein (2197m)
- Grimming (2351m) 
- Gr.Bösenstein (2448m)
- Hoher Göll (2522m)
- Greifenberg (2618m) via Riesachsee+Klafferkessel
- Mosermandl (2680m)
- Ankogel (3252m)
- Großvenediger (3662m)
- Großglockner (3798m)
Trekking od. 2-Tages-Touren:
- Überschreitung Höllengebirge
- Überschreitung Sengsengebirge
- Überschreitung Totes Gebirge
- Gosaukammumrundung
- Höss-Schrocken-Mölbinge-Bärenalm
Klettersteige 
- Schöberl (2426m) via Moni- K.Steig
- Hochstaufen (1771m) via Pidinger-K.Steig
- Hochschwab (2277m) übers G'hackte
- Bosruck (1992m) via Wildfrauensteig
- Grabnerstein (1848m) via Jungfernsteig
- Tieflimauer (1820) via Teufelsteig
- Natterriegel + Hexenturm (2170m) viaHexensteig
- E.Reichenstein (2165m) via Grete-Klingersteig
- Scheichenspitze (2667m) via Ramsauer Kl.Steig
- Spitzmauer (2446m) über Stodertalersteig
- Hochwildstelle (2747m) via Südgrat
- Hochkönig (2941m) via Königsjodler
"Genuss-Klettern" bis SG II+ 
- Falkenmauer (1589m)
- Traunstein via Zierlersteig
- Ramesch (1960m)
- Gr.Buchstein Westgrat (2224m)
- Hochthron Südgrat (2362m)

Archiv

Disclaimer

Die Inhalte meiner Seiten wurden mit größter Sorgfalt erstellt. Für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Inhalte kann ich jedoch keine Gewähr übernehmen. Mein Blog enthält Links zu externen Webseiten Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb kann ich für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar. Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei bekannt werden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Links umgehend entfernen.