Overblog
Edit post Folge diesem Blog Administration + Create my blog
28. April 2010 3 28 /04 /April /2010 21:32

Jener Berg, weit und breit sichtbar, stand mir fast allzeit vor Augen, allmählich ward mein Verlangen ungestüm und ich schritt zur Ausführung... 

Schobersteine 049

Das prächtige Wetter veranlasste mich erneut Urlaub zu nehmen.

Diesesmal fuhr ich nach Weissenbach am Attersee. Dort hin, wo ich 1991 meine Liebe zum Bergsteigen entdeckte.

Damals bestieg ich mit meinen Eltern den Gr.Schoberstein und blickte von dort hinab auf seinen kleinen Bruder, der gerade von einem Kletterer erklimmt wurde. Die Kombination steiler Fels, blauer Himmel und viel Wasser beeindruckte mich und ich dachte mir, es müsse ein tolles Gefühl sein dort am Gipfel dieses ausgesetzten Felsens zu stehen.

Irgendwann werde ich auch den Mut finden und dort hinauf klettern. 

Heute - fast 20 Jahre später - war es so weit...

 

Vom Parkplatz Fachalmbrücke wanderte ich mit Melanie zunächst flach entlang des Nikoloweges bis zur Nikolokapelle.

Schobersteine 003

Von dort in unzähligen Serpentinen aufwärts.

Immer wieder schöne Rastplätze mit Blick auf den Attersee.

Schobersteine 009

Nach gut einer Stunde ragt dann der steile Zahn des Kleinen Schobersteins aus dem Wald.

Schobersteine 013

Im Sattel angekommen war es dann soweit.

Wir entschieden uns für den Aufstieg über den "Südostgrat."(rot)  (-> Foto von Andi Riesner)

Topo

Ganz im Stile der "Huaba Buam" - im "free solo" (ohne Hilfsmittel) - kletterten wir langsam und konzentriert felsaufwärts.

Schobersteine 020

Nachdem die Schlüsselstelle -eine Plattenverschneidung (SG.2+)- gemeistert wurde

Schobersteine 021

... haben wir es geschafft !!!

Schobersteine 027

Yeah ... was für ein Feeling !

Ich hätte die Welt umarmen können

Kl+Gr.Schoberstein 051

Jetzt fiel die ganze Anspannung weg und weichte dem Gefühl des Glücks. 

Kl+Gr.Schoberstein 035

Schön, wenn man das mit jemanden teilen kann, der das genauso empfindet.

"Happyness only real when shared" ... so das letztliche Fazit im Film "Into the wild".

... da könnte etwas Wahres dran sein

Kl+Gr.Schoberstein 046

Und hier nochmal unsere Auf- und Abstiegsroute.

Entlang des Südtgrates (rot) hinauf. Über die Ostseite (grün) wieder hinab.

SchobersteinR 043

Noch immer nicht genug des Kletterns vollzogen wir dann die direkte Überschreitung zum großen Bruder.

Rieser Topo2

Der "Schoberstein-Verbindungsgrat" (SG2) in südwestlicher Exposition (Foto von Andi Riesner)

Schobersteine 047

Die einzige Schwierigkeit - ein 3 Meter hoher Felsaufschwung im oberen Bereich - wurde ebenso konzentriert und problemlos gemeistert. Zudem waren immer wieder tolle Felsformationen und Überhänge zu bewundern.

Schobersteine 044

Nach einer weiteren Stunde standen wir dann am Gipfel des Großen Schobersteins.

Schobersteine 066

Fast wollten wir nicht mehr weg von hier, weils so schön war.

Auch einem Marienkäfer gefiel es sehr auf meinem Knie :)  Schobersteine 057

Nach einer Stunde Sonnenbad am Gipfel brauchten wir etwas Abkühlung.

Ich zeigte Melanie den Nixenfall, den sie noch nicht kannte.

Schobersteine 078

Dieses Plätzchen bietet wunderbare Abkühlung.

Bei der Nixe Adhara gönnte ich mir ein kurzes, aber sehr erfrischendes Fußbad.Kl+Gr.Schoberstein 108

Langsam bekamen wir Hunger, deswegen ließen wir es uns im feinen Gasthof Bramosen gut gehen.

Schobersteine 092

Mit köstlichen Bärlauchspätzle wurden die verlorenen Kalorien wieder zugeführt.

Schobersteine 091

Ich bin hier schon oft gewesen, weil dieses Gasthaus mit guter Küche, freundlichem Personal und einer großen Terrasse mit herrlichem Seeblick aufwartet.

Schobersteine 090

Die Nachspeise gabs dann im Cafe Eichhorn in Weyregg, wo wir mit einem leckeren Joghurt-Früchte-Eisbecher den traumhaft schönen Tag abrundeten und ausklingen ließen.

Schobersteine 093

Schobersteinkarte

Diesen Post teilen
Repost0

Kommentare

M
<br /> das war ein wirklich traumhaft schöner Tag..ich wollte ja gaaaar nicht heim...und am Gipfel hätt ich eine halbe Ewigkeit verweilen können :D<br /> <br /> <br />
Antworten
W
<br /> <br /> Stimmt Melanie - mir gings genau so  Wollte schon fast die Seniorchefin vom Cafe' Eichhorn fragen, ob<br /> sie noch ein Zimmer für uns hat. Dann hätten wir noch eine Vollmondnachtwanderung zur nahen Sternwarte auf den Wachtberg machen und uns Vollmond samt Sterndal auch noch<br /> genauer anschaun können. Aber das wäre dann schon kitschig gewesen <br /> <br /> <br /> <br />
S
<br /> Ui das sieht ja mal wieder richtig gut aus.<br /> Das war bestimmt ein ganz tolles Gefühl nach so langer Zeit wieder dort zu sein.<br /> Schön!<br /> <br /> lg Silvi<br /> <br /> <br />
Antworten
W
<br /> <br /> danke Silvi :) Ja, das war ein tolles Gefühl <br /> <br /> <br /> <br />
B
<br /> Super tolle Bilder, da kann man ja neidisch werden.<br /> <br /> <br />
Antworten
W
<br /> <br /> Danke Bastil.<br /> <br /> <br /> Nicht neidisch werden, nachmachen ! <br /> <br /> <br /> <br />

Über Diesen Blog

  • : Wolfs Berge Blog
  • : Wandern, Natur, Gedanken, Musik
  • Kontakt

Profil

  • Wolf
  • naturverbunden und bewegungshungrig
  • naturverbunden und bewegungshungrig

Zum Nachdenken

Wo ein Begeisteter steht

ist der Gipfel der Welt

 

Leuchtende Tage ...
nicht weinen, daß sie vergangen,
sondern lächeln, daß sie gewesen !

 

Es ist nicht wichtig wie viele Gipfel du besteigst oder wie hoch dein Berg ist,

sondern ob du die Schönheit sehen kannst.


Manche Berge scheinen unüberwindlich

 ... bis wir den ersten Schritt tun

 

Mut steht am Anfang des Handelns, Glück am Ende 

 

Jede Verwandlung beginnt mit dem konsequenten Gedanken daran,

der Sehnsucht danach und dem ersten bewußten kleinen Schritt.

 

Das Neue macht immer Angst,
aber das Neue ist das Leben
und nur durch das Neue erreichst du
neue Quellen des Lebens, des Glücks.

 

Neuland entdecken heißt, seinen Horizont erweitern

 

Der Gipfel unseres Lebens ist dort,

wo uns die Liebe Berge gibt

 

Deine Gedanken sind die Baumeister deines Schicksals

 

Glück hängt nicht davon ab, wer du bist oder was du hast;
es hängt nur davon ab, was du denkst.

 

Die Freude steckt nicht in den Dingen,sondern im Innersten unserer Seele

 

Die größte Offenbarung liegt in der Stille

  

Man kann dem Leben nicht mehr Tage geben, aber dem Tag mehr Leben !

 

Die zur Wahrheit wandern, wandern allein

 

Nicht die Schönheit entscheidet, wen ich liebe, sondern meine Liebe entscheidet, wen oder was ich schön finde!

 

Demut gebietend und erhebend zugleich kaum etwas in der Natur flößt uns soviel Ehrfurcht einwie der Anblick von Bergen.

 

Die Natur ist uns ein Spiegel

 

Wo immer wir wandern, wirken Wunder


Viel wandern macht bewandert

 

Der Narr sucht das Glück in der Ferne,

dem Weisen wächst es unter den Fußsohlen.

 

Der Weg ist das Ziel

 

Die größten Ereignisse sind nicht unsere lautesten
sondern unsere stillsten Stunden.

Suchen

Berge in spe

Bergtouren:
- Törlspitz (1589m)
- Steinberg (1457m)
- Grünberg (1849m)
- Schlenken und Schmittenstein (1695m)
- Filbling (1307m)
- Ausseer Zinken (1854m)
- Retten-u. Bergwerkskogel (1781m)
- Hochplettspitz (1134m)
- Hoheneck (1165m)
- Stoderzinken (2048m)
- Leobner (2036m)
- Lugauer (2217m)
- Kl.Priel (2136m)
- Scheiblingstein (2197m)
- Grimming (2351m) 
- Gr.Bösenstein (2448m)
- Hoher Göll (2522m)
- Greifenberg (2618m) via Riesachsee+Klafferkessel
- Mosermandl (2680m)
- Ankogel (3252m)
- Großvenediger (3662m)
- Großglockner (3798m)
Trekking od. 2-Tages-Touren:
- Überschreitung Höllengebirge
- Überschreitung Sengsengebirge
- Überschreitung Totes Gebirge
- Gosaukammumrundung
- Höss-Schrocken-Mölbinge-Bärenalm
Klettersteige 
- Schöberl (2426m) via Moni- K.Steig
- Hochstaufen (1771m) via Pidinger-K.Steig
- Hochschwab (2277m) übers G'hackte
- Bosruck (1992m) via Wildfrauensteig
- Grabnerstein (1848m) via Jungfernsteig
- Tieflimauer (1820) via Teufelsteig
- Natterriegel + Hexenturm (2170m) viaHexensteig
- E.Reichenstein (2165m) via Grete-Klingersteig
- Scheichenspitze (2667m) via Ramsauer Kl.Steig
- Spitzmauer (2446m) über Stodertalersteig
- Hochwildstelle (2747m) via Südgrat
- Hochkönig (2941m) via Königsjodler
"Genuss-Klettern" bis SG II+ 
- Falkenmauer (1589m)
- Traunstein via Zierlersteig
- Ramesch (1960m)
- Gr.Buchstein Westgrat (2224m)
- Hochthron Südgrat (2362m)

Archiv

Disclaimer

Die Inhalte meiner Seiten wurden mit größter Sorgfalt erstellt. Für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Inhalte kann ich jedoch keine Gewähr übernehmen. Mein Blog enthält Links zu externen Webseiten Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb kann ich für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar. Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei bekannt werden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Links umgehend entfernen.