Overblog
Edit post Folge diesem Blog Administration + Create my blog
20. November 2010 6 20 /11 /November /2010 14:50

Und weils letzte Woche so schön in Bad Ischl war, zog es mich heute wieder dorthin.

Erneut war ich mit meiner lieben "Wanderfreundin" Daniela unterwegs.

Haben wir den Jainzenberg letzte Woche nur umrundet, so stand heute seine Gipfelbesteigung am Programm.

JAINZEN

Schon Kaiserin Sissi war beeindruckt und inspiriert von ihrem "Zauberberg".

Hinter ihrer zeitweiligen 'Wohnung' -der Kaiservilla- nahm Kaiserin Sissi am Gipfel des Jainzenberg oft ihre Sonnenbäder und hatte dort nach eigenen Aussagen ihre besten poetischen Einfälle.

113 0283

Nein, das ist nicht die kaiserliche Villa, allerdings gibt es in Bad Ischl sehr viele alte, schöne und restaurierte Villen.

Restauriert bzw. saniert wurden auch zahlreiche Brücken in Ischl.

113 0287

Entlang des wunderschönen Rechensteges wanderten wir erstmals leicht ansteigend hinauf zum Doppelblick.

113 0295

Dahinter thront die Zimnitz, die ich bereits 2 mal bestiegen habe.

P1010932

Kurz nach dem Doppelblick, blickten wir mindestens zwei Mal hinüber zu den Glücksplatzerln unserer letzten Wanderung. Zum schönen, laubbedeckten Buchenwaldrand, dem Hohenzoller-Wasserfall und dem Rastplatz Dachsteinblick.

113 0302

Nicht weit dahinter durch einen Durchschlupf im Zaun führt ein Weg hinauf zum markierten Steig auf den Jainzen.

113 0305

Von nun an immer steiler werdend113 0309

Blick hinüber zum Siriuskogel und Dachstein

113 0307

Dann lernten wir einen Bergführer kennen. Ebenso die Tatsache, dass er zwar schon 50Jahre in Bad Ischl lebt, sich aber nicht Einheimischer nennen darf. Denn das dürfen nur die, die hier auch geboren worden sind. In dieser Hinsicht sind die Ischler doch sehr streng wie ich finde.

113 0319

Weiters fachsimpelten wir über die Bergwelt ringsum. Eigentlich kenne ich in dieser Gegend schon nahezu jeden Berg, doch der langgezogene Zacken am Horizont war mir unbekannt. Schnell wurden wir aufgeklärt. Es ist das Königsberghorn.

KBH

Schön, wieder etwas dazugelernt zu haben. Mit Daniela an meiner Seite erfahre ich auch immer sehr viel.

113 0330

Sie trug heute auch einen großen Anteil dazu bei, meinem Tag mehr Leben zu verleihen

113 0331

Dafür weiß sie jetzt auch, dass das seltsame orange Kreuz hier ein Vermessungssignal ist und kein Gipfelkreuz

113 0324

Jenes wurde im Anschluss aufgespürt. Zuvor mussten wir aber noch die Sonne und die schönen Ausblicke auf Ischl genießen. Ausserdem wollten wir uns noch ablichten lassen, um den Moment festzuhalten und zu verewigen.

113 0325

Es ist schon sehr gut nachzuvollziehen, dass es Kaiserin Sissi hier gefallen hat. Auch wir wollten hier nicht mehr weg - ich hatte sogar ein Platzerl mit meinen Initialien - als wäre es für mich gemacht worden. 

113 0321

Nachdem wir die interessanten Gipfelbücher durchstudiert hatten, machten wir auch noch eine witzige "Gesichtsbuch"-Bekanntschaft. Ich sag nur ... die Welt ist klein, gell Birgit

P1010942

Danach wurde Daniela in Sachen Geocaching eingeschult und der Jainzenberger Geo-Cache erfolgreich gehoben. 

P1010943

Das Gipfelkreuz vom jainzen befindet sich auf einem Baum befestigt.

P1010945

Unmittelbar danaben, am eigentlich höchsten Punkt des Berges befindet sich ebenfalls ein etwas kleineres Kreuz an einem Baum befestigt. Hier durfte sich eine Einheimische zur letzten Ruhe betten.

KBK

Uns war aber noch nicht nach betten, denn wir hatten noch einen langen Abstieg vor uns. Nicht mehr ganz so steil, dafür doch etwas rutschig gings hinab zum "Kaisersitz".

113 0337

Dabei wurden neue Pfade erforscht und Berge am Horizont entdeckt.

113 0339

Bei diesem "Exemplar" dürfte es sich um den Sandling handeln, den ich auch schon auf meiner Wunschliste stehen hab.

113 0347

Es begann schon zu dämmern, als wir am Kaisersitz zur Katrin blickten und die letzte Etappe über Roith zurück nach Ischl in Angriff nahmen. Der Mond ging bereits über dem Hohen Schrott auf.

P1010950

In wolkenloser Bläue

Schwimmt heut´ der Mond,

Mein Zauberberg, der treue,

Strahlt taghell, wie besonnt.

"Drumm komm´ mein Kind, und folge

Mir nach auf seine Höh´

Es trübt nicht eine Wolke

Den Blick, so weit ich seh´.

Doch darfst Du mir nicht zagen;

Gar manches wirst Du schau´n,

Was selbst im Buch der Sagen

Erfüllte Dich mit Grau´n.

Dann wieder wirst Du blicken

Viel märchenschönes Zeug;

--Du jubelst vor Entzücken--

In meinem Felsenreich.

P1010953

Vor Entzücken gejubelt hat auch mein Auge, als ich Danielas zauberhaft köstlichen Rotweinkuchen zum Abschluss unserer Bergtour erblicken und genießen durfte  113 0368

 

Diesen Post teilen
Repost0

Kommentare

M
<br /> hallooooo :) sorry, bin zwar heute schon um 4 auf..hatte allerdings ordentlichen stress- erst die autofahrt nach linz, die wirklich sehr verschneit war u ewig dauerte..dann üben für den großen<br /> auftritt- und zu guter letzt hab ich heute den heimbewohnern vom sonnenhof mit einer zweiten "altenfachbetreuungs-tochter" adventlieder gesungen u musiziert..puh ;)<br /> und stressig gehts bei mir auch weiter- heute u morgen bin ich bei tinchen, wir machen was für die diplomarbeit u ab dem we bin ich wellnessen- hab ich auch nötig :)<br /> aber wünsch euch eine schöne tour!! werd an euch watschels denken, lg<br /> <br /> <br />
Antworten
W
<br /> <br /> Danke du fleissige, aber leicht gestresste "Altenfachbetreuungsdiplomwellnesserin"  <br /> <br /> <br /> Lass bloß den Stress nur nicht Überhand gewinnen und mach mal wieder Chillout mit mir !<br /> <br /> <br /> Aber ich will dir keinen Stress machen... Viel Spaß beim Wellnessen und viel Erfolg beim diplomieren !   Ich<br /> werd vermutlich auch an dich denken und alle "Wellnesser" beneiden, wenn ich bei -15°C am Gipfel steh und meine Zehen plötzlich nicht mehr spüre... ach wie ich mich darauf<br /> freue   lg<br /> <br /> <br /> <br />
M
<br /> juhuuuu...ein bericht!!! und (wie immer) ein sehr schöner :) scheint dir eine sehr liebe wanderfreundin zu sein, die dani..das freut mich!!<br /> <br /> <br />
Antworten
W
<br /> <br /> Hallo Melanie !<br /> <br /> <br /> Ja, die Dani macht dir ernsthafte Konkurenz <br /> <br /> <br /> Würd mich freuen, wennst auch mal wieder Zeit für eine Tour finden würdest.<br /> <br /> <br /> Andi und ich planen fürs Wochenende eine kurze und gemütliche Schneeschuhtour (Postalm). <br /> <br /> <br /> Vielleicht hast Zeit und Lust mitzuwatscheln !?<br /> <br /> <br /> LG<br /> <br /> <br />  <br /> <br /> <br /> <br />
D
<br /> Lieber Martin,<br /> da hast Du unseren Wandertag wirklich wieder sehr schön und informativ beschrieben. Und jetzt weiß ich auch wo ich nachschauen kann, sollte mir der Name des Berges "Königsberghorn" wieder einmal<br /> entfallen ;) Und noch einen weiteren Begriff hast Du mir beigebracht, den ich mir nun für immer und ewig merken werden: Katastraltriangulierungspunkt!<br /> Liebe Grüße aus der Kaiserstadt!<br /> Daniela<br /> <br /> <br />
Antworten
W
<br /> <br /> Danke Daniela <br /> <br /> <br /> Wandern mit dir ist immer kurzweilig, sehr informativ und lukullisch.<br /> <br /> <br /> Freu mich schon jetzt auf unsere nächsten Wanderungen.<br /> <br /> <br /> Liebe Grüße in die Kaiserstadt!<br /> <br /> <br /> Martin<br /> <br /> <br /> <br />

Über Diesen Blog

  • : Wolfs Berge Blog
  • : Wandern, Natur, Gedanken, Musik
  • Kontakt

Profil

  • Wolf
  • naturverbunden und bewegungshungrig
  • naturverbunden und bewegungshungrig

Zum Nachdenken

Wo ein Begeisteter steht

ist der Gipfel der Welt

 

Leuchtende Tage ...
nicht weinen, daß sie vergangen,
sondern lächeln, daß sie gewesen !

 

Es ist nicht wichtig wie viele Gipfel du besteigst oder wie hoch dein Berg ist,

sondern ob du die Schönheit sehen kannst.


Manche Berge scheinen unüberwindlich

 ... bis wir den ersten Schritt tun

 

Mut steht am Anfang des Handelns, Glück am Ende 

 

Jede Verwandlung beginnt mit dem konsequenten Gedanken daran,

der Sehnsucht danach und dem ersten bewußten kleinen Schritt.

 

Das Neue macht immer Angst,
aber das Neue ist das Leben
und nur durch das Neue erreichst du
neue Quellen des Lebens, des Glücks.

 

Neuland entdecken heißt, seinen Horizont erweitern

 

Der Gipfel unseres Lebens ist dort,

wo uns die Liebe Berge gibt

 

Deine Gedanken sind die Baumeister deines Schicksals

 

Glück hängt nicht davon ab, wer du bist oder was du hast;
es hängt nur davon ab, was du denkst.

 

Die Freude steckt nicht in den Dingen,sondern im Innersten unserer Seele

 

Die größte Offenbarung liegt in der Stille

  

Man kann dem Leben nicht mehr Tage geben, aber dem Tag mehr Leben !

 

Die zur Wahrheit wandern, wandern allein

 

Nicht die Schönheit entscheidet, wen ich liebe, sondern meine Liebe entscheidet, wen oder was ich schön finde!

 

Demut gebietend und erhebend zugleich kaum etwas in der Natur flößt uns soviel Ehrfurcht einwie der Anblick von Bergen.

 

Die Natur ist uns ein Spiegel

 

Wo immer wir wandern, wirken Wunder


Viel wandern macht bewandert

 

Der Narr sucht das Glück in der Ferne,

dem Weisen wächst es unter den Fußsohlen.

 

Der Weg ist das Ziel

 

Die größten Ereignisse sind nicht unsere lautesten
sondern unsere stillsten Stunden.

Suchen

Berge in spe

Bergtouren:
- Törlspitz (1589m)
- Steinberg (1457m)
- Grünberg (1849m)
- Schlenken und Schmittenstein (1695m)
- Filbling (1307m)
- Ausseer Zinken (1854m)
- Retten-u. Bergwerkskogel (1781m)
- Hochplettspitz (1134m)
- Hoheneck (1165m)
- Stoderzinken (2048m)
- Leobner (2036m)
- Lugauer (2217m)
- Kl.Priel (2136m)
- Scheiblingstein (2197m)
- Grimming (2351m) 
- Gr.Bösenstein (2448m)
- Hoher Göll (2522m)
- Greifenberg (2618m) via Riesachsee+Klafferkessel
- Mosermandl (2680m)
- Ankogel (3252m)
- Großvenediger (3662m)
- Großglockner (3798m)
Trekking od. 2-Tages-Touren:
- Überschreitung Höllengebirge
- Überschreitung Sengsengebirge
- Überschreitung Totes Gebirge
- Gosaukammumrundung
- Höss-Schrocken-Mölbinge-Bärenalm
Klettersteige 
- Schöberl (2426m) via Moni- K.Steig
- Hochstaufen (1771m) via Pidinger-K.Steig
- Hochschwab (2277m) übers G'hackte
- Bosruck (1992m) via Wildfrauensteig
- Grabnerstein (1848m) via Jungfernsteig
- Tieflimauer (1820) via Teufelsteig
- Natterriegel + Hexenturm (2170m) viaHexensteig
- E.Reichenstein (2165m) via Grete-Klingersteig
- Scheichenspitze (2667m) via Ramsauer Kl.Steig
- Spitzmauer (2446m) über Stodertalersteig
- Hochwildstelle (2747m) via Südgrat
- Hochkönig (2941m) via Königsjodler
"Genuss-Klettern" bis SG II+ 
- Falkenmauer (1589m)
- Traunstein via Zierlersteig
- Ramesch (1960m)
- Gr.Buchstein Westgrat (2224m)
- Hochthron Südgrat (2362m)

Archiv

Disclaimer

Die Inhalte meiner Seiten wurden mit größter Sorgfalt erstellt. Für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Inhalte kann ich jedoch keine Gewähr übernehmen. Mein Blog enthält Links zu externen Webseiten Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb kann ich für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar. Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei bekannt werden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Links umgehend entfernen.