Overblog
Edit post Folge diesem Blog Administration + Create my blog
16. August 2009 7 16 /08 /August /2009 18:22
Zweiter und letzter Tag unseres Wochenendes in der traumhaft schönen Ramsau.
Zum Abschluß stand heute der "König" am Programm.
Schon lange träume ich davon Oberösterreichs höchsten Berg zu erklimmen.
Nun endlich war es soweit.
Da ich schon relativ bald wieder zuhause sein musste, blieb leider nicht viel Zeit eine andere, vielleicht noch schönere Tour hinauf zu machen.
Also nahmen wir so wie die meisten Touristen die Gondel hinauf zur Bergstation Hunerkogel.
Der Massentourismus ist hier leider voll zu Gange.Auf breitem flachen Schneeweg, der von sehr vielen mit Halbschuhen und sogar Sandalen begangen wird, stapften wir ca. 45min. durch sulzigem Schnee im leichtem bergauf-bergab bis zur Seethaler(Dachsteinwarte)hütte.
Zuerst wollten wir über die Ostschulter hinauf zum Gipfel.Die Leute standen hier am Einstieg schon Schlange...
... deswegen gingen wir weiter bis zur Randkluft.
Das durch den nassen Schnee steile Hinaufstapfen war ganz schön anstrengend.
Wenigstens nahmen die Menschenmassen nun doch etwas ab.
Der Einstieg über die Randkluft.
Endlich ging es ans Klettern.
Teilweise ganz schön steil - aber alles im B-C Bereich, was uns beiden sehr gefiel.
Der Stau war dennoch vorprogrammiert, weil die meisten den Randkluftsteig als Abstiegsroute wählen.
Gleich sind wir oben. Das Gipfelkreuz ist schon sichtbar.
Geschafft !
Über die Gosauseen und die Adamekhütte wärs sicherlich auch mal ein schöne Tour hier herauf.
Yeah - der höchste Punkt Oberösterreichs und der Steiermark.
2996m über der Adria
3004m über der Nordsee.
Eigentlich kann man also sagen, dass es mein erster (gemittelter) 3000er ist 
Nachdem wir lange am Gipfel verweilten, ging es über die selbe Route wieder hinunter.
My "crazy one" macht ein kurzes ungesichertes Päuschen am Abgrund.
Nachdem wir die Randkluft übersprungen haben, rutschten wir wieder hinunter ...
zurück zum Massentourismus...
Blick zu den beiden Gjaidsteinen, denen ich auch mal einen Besuch abstatten möchte - dann aber über die Nordseite hinauf - weg vom Massentourismus.
Der Gjaidstein wäre von der Bergstation in nur einer Stunde erreichbar.
"Monkey-business" meinte Melanie. Treffendes Wort für dieses Bild.
Wie die Affen sitzen sie hier aufgefädelt.
Massentourismus wohin man auch blickt deswegen schnellstens wieder hinunter ins Tal
und raus aus diesem Käfig (voller Narren )
Den kulinarischen Ausklang gabs dann noch beim Gasthaus Grundner zwischen Spital und Windischgarsten mit Blick auf Gr.Phyrgas und Bosruck.
Und erneut geht ein sehr schönes Wochenende zu Ende.
Die Erinnerungen daran werden sicherlich noch lange bleiben.

Schöne Tage - nicht weinen, dass sie vergangen,
 sondern lächeln, dass sie gewesen.
Diesen Post teilen
Repost0

Kommentare

L
Hmmm, ich will dir ja nicht die Freude an deinem "3000er" nehmen, aber bei einer Höhe von (amtlichen) 2.995m über Adria (öst. Null) würde er in Deutschland (Nordsee-Pegel in Amsterdam) soagr noch<br /> niedriger werden. Liegt ja der Amsterdamer Pegel 27cm unter dem von Triest...<br /> 3.000m bringt er leider so oder so nicht zam. Da müsstest schon so wie ich aufs Kreuz raufklettern. Dessen Spitze wird amtlich mit einer Höhe 3.000,03m angegeben ;-
Antworten
W
<br /> <br /> Mist !  <br /> Naja, es gibt wirklich schlimmeres <br /> Aber danke für deine Info <br /> dann muss ich wohl wirklich mal auf die Kreuzspitze raufkraxeln <br /> LG !<br /> <br /> <br /> <br />
C
Wirklich schöne Touren mit tollen Fotos und Kommentaren.<br /> Schon deine 1. Website war ein toller Erfolg - weiter so es gibt sicher viele , die schauen gerne bei dir rein!
Antworten
W
<br /> <br /> Hallo Chris !<br /> Danke für deinen netten Kommentar.<br /> Freu mich wenns gefällt <br /> <br /> <br /> <br />
M
<br /> tja leider begründen gerade jene personen den "massentourismus" im hochgebirge, die aufgrund von bequemlichkeit und fehlender ausdauer mit der seilbahn direkt unter den gipfel des "königs" fahren<br /> und dann nur die letzten paar steine kraxeln (willkommen im monkeybusiness). leider gottes ist es heutzutage jeglichem touristen möglich, das hochgebirge zu erreichen, was den hallstättergletscher<br /> im übrigen zusätzlich entstellt (als wenn die klimaerwärmung nicht reichen würde). und weder sollten sich personen, welche mit der seilbahn an den gipfel fahren, über massentourismus beschwehren<br /> sowie ernsthaft einen dreitausender an ihre brust häften. mfg<br /> <br /> <br />
Antworten
S
Ja grüß dich!,<br /> da hast aber was feines bei feinem Wetter gemacht - auch wenn's über die Touristenroute war!<br /> <br /> Gratuliere dir!<br /> Übrigens, scheint mir, hast du mit den Klettersteigen in letzter Zeit ganz schön Freude?!
Antworten
W
<br /> Hallo Sabina <br /> ja richtig - ich wurde mit der Klettereuphorie angesteckt.<br /> Hätte ich mir vor ein paar Monaten noch nicht mal träumen gewagt,<br /> dass ich diesen Mut besitze.<br /> Ich bin selbst von mir überracht <br /> <br /> <br />
H
Hallo Martin<br /> <br /> Gratulation zu Deiner( Eurer ) 3000er Gipfelbesteigung...<br /> Tolle Aufnahmen!!<br /> <br /> Grüße Herfried
Antworten
W
<br /> <br /> Danke Herfried <br /> <br /> <br /> <br />

Über Diesen Blog

  • : Wolfs Berge Blog
  • : Wandern, Natur, Gedanken, Musik
  • Kontakt

Profil

  • Wolf
  • naturverbunden und bewegungshungrig
  • naturverbunden und bewegungshungrig

Zum Nachdenken

Wo ein Begeisteter steht

ist der Gipfel der Welt

 

Leuchtende Tage ...
nicht weinen, daß sie vergangen,
sondern lächeln, daß sie gewesen !

 

Es ist nicht wichtig wie viele Gipfel du besteigst oder wie hoch dein Berg ist,

sondern ob du die Schönheit sehen kannst.


Manche Berge scheinen unüberwindlich

 ... bis wir den ersten Schritt tun

 

Mut steht am Anfang des Handelns, Glück am Ende 

 

Jede Verwandlung beginnt mit dem konsequenten Gedanken daran,

der Sehnsucht danach und dem ersten bewußten kleinen Schritt.

 

Das Neue macht immer Angst,
aber das Neue ist das Leben
und nur durch das Neue erreichst du
neue Quellen des Lebens, des Glücks.

 

Neuland entdecken heißt, seinen Horizont erweitern

 

Der Gipfel unseres Lebens ist dort,

wo uns die Liebe Berge gibt

 

Deine Gedanken sind die Baumeister deines Schicksals

 

Glück hängt nicht davon ab, wer du bist oder was du hast;
es hängt nur davon ab, was du denkst.

 

Die Freude steckt nicht in den Dingen,sondern im Innersten unserer Seele

 

Die größte Offenbarung liegt in der Stille

  

Man kann dem Leben nicht mehr Tage geben, aber dem Tag mehr Leben !

 

Die zur Wahrheit wandern, wandern allein

 

Nicht die Schönheit entscheidet, wen ich liebe, sondern meine Liebe entscheidet, wen oder was ich schön finde!

 

Demut gebietend und erhebend zugleich kaum etwas in der Natur flößt uns soviel Ehrfurcht einwie der Anblick von Bergen.

 

Die Natur ist uns ein Spiegel

 

Wo immer wir wandern, wirken Wunder


Viel wandern macht bewandert

 

Der Narr sucht das Glück in der Ferne,

dem Weisen wächst es unter den Fußsohlen.

 

Der Weg ist das Ziel

 

Die größten Ereignisse sind nicht unsere lautesten
sondern unsere stillsten Stunden.

Suchen

Berge in spe

Bergtouren:
- Törlspitz (1589m)
- Steinberg (1457m)
- Grünberg (1849m)
- Schlenken und Schmittenstein (1695m)
- Filbling (1307m)
- Ausseer Zinken (1854m)
- Retten-u. Bergwerkskogel (1781m)
- Hochplettspitz (1134m)
- Hoheneck (1165m)
- Stoderzinken (2048m)
- Leobner (2036m)
- Lugauer (2217m)
- Kl.Priel (2136m)
- Scheiblingstein (2197m)
- Grimming (2351m) 
- Gr.Bösenstein (2448m)
- Hoher Göll (2522m)
- Greifenberg (2618m) via Riesachsee+Klafferkessel
- Mosermandl (2680m)
- Ankogel (3252m)
- Großvenediger (3662m)
- Großglockner (3798m)
Trekking od. 2-Tages-Touren:
- Überschreitung Höllengebirge
- Überschreitung Sengsengebirge
- Überschreitung Totes Gebirge
- Gosaukammumrundung
- Höss-Schrocken-Mölbinge-Bärenalm
Klettersteige 
- Schöberl (2426m) via Moni- K.Steig
- Hochstaufen (1771m) via Pidinger-K.Steig
- Hochschwab (2277m) übers G'hackte
- Bosruck (1992m) via Wildfrauensteig
- Grabnerstein (1848m) via Jungfernsteig
- Tieflimauer (1820) via Teufelsteig
- Natterriegel + Hexenturm (2170m) viaHexensteig
- E.Reichenstein (2165m) via Grete-Klingersteig
- Scheichenspitze (2667m) via Ramsauer Kl.Steig
- Spitzmauer (2446m) über Stodertalersteig
- Hochwildstelle (2747m) via Südgrat
- Hochkönig (2941m) via Königsjodler
"Genuss-Klettern" bis SG II+ 
- Falkenmauer (1589m)
- Traunstein via Zierlersteig
- Ramesch (1960m)
- Gr.Buchstein Westgrat (2224m)
- Hochthron Südgrat (2362m)

Archiv

Disclaimer

Die Inhalte meiner Seiten wurden mit größter Sorgfalt erstellt. Für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Inhalte kann ich jedoch keine Gewähr übernehmen. Mein Blog enthält Links zu externen Webseiten Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb kann ich für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar. Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei bekannt werden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Links umgehend entfernen.