Overblog
Edit post Folge diesem Blog Administration + Create my blog
27. Dezember 2008 6 27 /12 /Dezember /2008 17:08

Nachdem in letzter Zeit ein massiver Motivationseinbruch, meine Wanderlust erheblich einschränkte, gab es heute, nach längerer Zeit wieder eine kleine Bergtour.

Angeregt durch Sabinas Bericht im Gipfeltreffenforum und idealen Wetterbedingungen, unternahm ich heute eine kleine Bergtour ins Hintergebirge.
Hier vom Parkplatz Zickerreith am Hengstpass ging es bei zunächst noch diesigen Bedingungen los.

Aufgrund der Weihnachtspause, befürchtete ich zu Beginn, dass meine Kondition ziemlich darunter gelitten hätte. Bestimmt wäre ich mit meiner nicht mehr vorhandenen Kondition nur noch ein Schatten meiner selbst. Aber zum Glück ging es besser voran als erwartet.
Die Naturfreunde haben hier einen leicht zu begehenden Weg errichtet.
Er ist gerade recht für "(Wieder-)Einsteiger" - also auch mich ;-)

Bei einem Bachübergang teilte sich der Weg. Ich wählte den, der weniger begangen war.
Kurz danach war es dann so weit.
Ich musste mir anderes Schuhwerk zulegen.

Nachdem ich den ersten kurzen Steilhang hinter mir ließ, wurden die Bäume lichter und der Hang kurzfristig wieder etwas weniger steil. Der Nebel hielt sich noch immer hartnäckig.
Dafür wurde der Schnee immer tiefer bzw mehr.
Kurz vorm Gipfel riss die Nebelbank aber schon mal des öfteren auf.
Ein Blick zurück, da unten kamen schon die nächsten herauf.Erstaunlich wie viel Schnee es hier hatte.
Einmal noch fast eben durch einen dicht verschneiten Wald hindurch.
Einige kamen schon herabgewedelt.
Gleich hätte ich es geschafft sagte mir einer. Es wären nur 7 Schwünge, die er vom Gipfel aus bis hier her gemacht hätte. Unt tatsächlich waren es dann nur mehr ein paar Schritte hinauf zum ersehnten Gipfel.
Punkt 12 Uhr. Das Gipfelkreuz war aufgrund einer Menschentraube zunächst nicht erkennbar.
Etwa 20 Menschen tummelten sich hier, als gäbe es hier Freibier.
Nach längerem Tratsch mit einem "einheimischen" Skitourengeher, zeigte er mir gekonnt wie man nicht richtig in die Bindung einsteigt. Nachdem er sich verabschiedete, war ich plötzlich alleine am Gipfel.Der Nebel lichtete sich nun zusehends. Nun hieß es wieder absteigen ...wozu noch viele Worte schwingen ...
Bilder sagen mehr als 1000 Worte ...Im Hintergrund der Wasserklotz, den ich letztes Jahr bestiegen hab.Wieder zurück am Hengstpass, geht meine wunderschöne Schneeschuhwanderung zu Ende.
Diesen Post teilen
Repost0

Kommentare

W
Danke Mina, das ist lieb von dir.<br /> Wünsche dir natürlich ebenfalls alles Liebe und einen Gutzen Rutsch ins neue Jahr !
Antworten
M
Wow wunderschöne Bilder, schon allein beim Ansehen fröstelts und mein Schnupfen wird schlimmer. derweil hats hier bei mir nicht mal schnee. Ich wünsch dir ein gutes Neues Jahr, mögest du erreichen und finden was immer du willst. Alles Liebe, Mina
Antworten
W
<br /> Danke, auch ich wünsche dir alles Liebe und Gute fürs neue Jahr !<br /> Martin<br /> <br /> <br />

Über Diesen Blog

  • : Wolfs Berge Blog
  • : Wandern, Natur, Gedanken, Musik
  • Kontakt

Profil

  • Wolf
  • naturverbunden und bewegungshungrig
  • naturverbunden und bewegungshungrig

Zum Nachdenken

Wo ein Begeisteter steht

ist der Gipfel der Welt

 

Leuchtende Tage ...
nicht weinen, daß sie vergangen,
sondern lächeln, daß sie gewesen !

 

Es ist nicht wichtig wie viele Gipfel du besteigst oder wie hoch dein Berg ist,

sondern ob du die Schönheit sehen kannst.


Manche Berge scheinen unüberwindlich

 ... bis wir den ersten Schritt tun

 

Mut steht am Anfang des Handelns, Glück am Ende 

 

Jede Verwandlung beginnt mit dem konsequenten Gedanken daran,

der Sehnsucht danach und dem ersten bewußten kleinen Schritt.

 

Das Neue macht immer Angst,
aber das Neue ist das Leben
und nur durch das Neue erreichst du
neue Quellen des Lebens, des Glücks.

 

Neuland entdecken heißt, seinen Horizont erweitern

 

Der Gipfel unseres Lebens ist dort,

wo uns die Liebe Berge gibt

 

Deine Gedanken sind die Baumeister deines Schicksals

 

Glück hängt nicht davon ab, wer du bist oder was du hast;
es hängt nur davon ab, was du denkst.

 

Die Freude steckt nicht in den Dingen,sondern im Innersten unserer Seele

 

Die größte Offenbarung liegt in der Stille

  

Man kann dem Leben nicht mehr Tage geben, aber dem Tag mehr Leben !

 

Die zur Wahrheit wandern, wandern allein

 

Nicht die Schönheit entscheidet, wen ich liebe, sondern meine Liebe entscheidet, wen oder was ich schön finde!

 

Demut gebietend und erhebend zugleich kaum etwas in der Natur flößt uns soviel Ehrfurcht einwie der Anblick von Bergen.

 

Die Natur ist uns ein Spiegel

 

Wo immer wir wandern, wirken Wunder


Viel wandern macht bewandert

 

Der Narr sucht das Glück in der Ferne,

dem Weisen wächst es unter den Fußsohlen.

 

Der Weg ist das Ziel

 

Die größten Ereignisse sind nicht unsere lautesten
sondern unsere stillsten Stunden.

Suchen

Berge in spe

Bergtouren:
- Törlspitz (1589m)
- Steinberg (1457m)
- Grünberg (1849m)
- Schlenken und Schmittenstein (1695m)
- Filbling (1307m)
- Ausseer Zinken (1854m)
- Retten-u. Bergwerkskogel (1781m)
- Hochplettspitz (1134m)
- Hoheneck (1165m)
- Stoderzinken (2048m)
- Leobner (2036m)
- Lugauer (2217m)
- Kl.Priel (2136m)
- Scheiblingstein (2197m)
- Grimming (2351m) 
- Gr.Bösenstein (2448m)
- Hoher Göll (2522m)
- Greifenberg (2618m) via Riesachsee+Klafferkessel
- Mosermandl (2680m)
- Ankogel (3252m)
- Großvenediger (3662m)
- Großglockner (3798m)
Trekking od. 2-Tages-Touren:
- Überschreitung Höllengebirge
- Überschreitung Sengsengebirge
- Überschreitung Totes Gebirge
- Gosaukammumrundung
- Höss-Schrocken-Mölbinge-Bärenalm
Klettersteige 
- Schöberl (2426m) via Moni- K.Steig
- Hochstaufen (1771m) via Pidinger-K.Steig
- Hochschwab (2277m) übers G'hackte
- Bosruck (1992m) via Wildfrauensteig
- Grabnerstein (1848m) via Jungfernsteig
- Tieflimauer (1820) via Teufelsteig
- Natterriegel + Hexenturm (2170m) viaHexensteig
- E.Reichenstein (2165m) via Grete-Klingersteig
- Scheichenspitze (2667m) via Ramsauer Kl.Steig
- Spitzmauer (2446m) über Stodertalersteig
- Hochwildstelle (2747m) via Südgrat
- Hochkönig (2941m) via Königsjodler
"Genuss-Klettern" bis SG II+ 
- Falkenmauer (1589m)
- Traunstein via Zierlersteig
- Ramesch (1960m)
- Gr.Buchstein Westgrat (2224m)
- Hochthron Südgrat (2362m)

Archiv

Disclaimer

Die Inhalte meiner Seiten wurden mit größter Sorgfalt erstellt. Für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Inhalte kann ich jedoch keine Gewähr übernehmen. Mein Blog enthält Links zu externen Webseiten Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb kann ich für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar. Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei bekannt werden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Links umgehend entfernen.